Seit Anfang des Jahres führt Dheeraj Bhatia das Terminalgeschäft von Hapag-Lloyd, als erster Inder im Vorstand der Containerreederei.
Dheeraj Bhatia führt neue Terminalmarke von Hapag-LloydSeit Juni dieses Jahres hat Hapag-Lloyd ein Unternehmen in Betrieb, das die Terminalaktivitäten der größten deutschen Containerreederei steuert: Hanseatic Global Terminals. Die eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Rotterdam und aktuell zehn Beschäftigten verwaltet Terminal- und Infrastrukturinvestitionen an derzeit 20 Terminals in elf Ländern.
Mit den in den vergangenen ergebnisstarken Jahren ausgeweiteten Investitionen in das Terminal- und Infrastrukturgeschäft zielt Hapag-Lloyd darauf ab, der eigenen Schiffsflotte einen langfristigen Zugang zu den wichtigen Häfen im eigenen Liniennetz zu sichern, Verspätungen und Kosten zu reduzieren. Damit bewegt sich die Reederei auf einer Linie mit der Branche.
Der Name der Terminalmarke Hanseatic Global Terminals ist an die Hanse als historische Vereinigung von Seehandelskaufleuten in Nordeuropa angelehnt und soll, wie die Reederei erklärt, das Bekenntnis des Unternehmens zu Qualität und zum Ausbau der Terminalaktivitäten unterstreichen. Im Raum steht, dass in den kommenden fünf Jahren weitere Beteiligungen hinzukommen.Bhatia, am 13.
Zu Hapag-Lloyd kam er als Managing Director, zunächst für das Indiengeschäft zuständig. Von 2018 an war der verheiratete Vater einer Tochter und eines Sohnes von Dubai aus als Senior Managing Director in der Region Naher Osten, Indischer Subkontinent und Afrika tätig. Gleichzeitig wurde er Mitglied des Executive Committees von Hapag-Lloyd.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hapag-Lloyd-Aktie knickt ein: Schock-Plan: Hapag-Lloyd-Chef will Containerschiffe mit Atomkraft antreibenDer Chef der weltweit fünftgrößten Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, kann sich zum Erreichen der Klimaziele auch Atomantriebe für seine Containerschiffe vorstellen.
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd-Aktie knickt ein: Schock-Plan: Hapag-Lloyd-Chef will Containerschiffe mit Atomkraft antreibenDer Chef der weltweit fünftgrößten Reederei Hapag-Lloyd, Rolf Habben Jansen, kann sich zum Erreichen der Klimaziele auch Atomantriebe für seine Containerschiffe vorstellen.
Weiterlesen »
Klimaneutrale Schiffe: Hapag-Lloyd will Atomantrieb für ContainerschiffeBis 2045 will die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd klimaneutral sein. Um das zu schaffen, kann sich deren Chef auch Atomantriebe für die Schiffe vorstellen.
Weiterlesen »
Klimaneutrale Schiffe: Hapag-Lloyd will Atomantrieb für ContainerschiffeBis 2045 will die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd klimaneutral sein. Um das zu schaffen, kann sich deren Chef auch Atomantriebe für die Schiffe vorstellen.
Weiterlesen »
'Potenzial zur Dekarbonisierung': Hapag-Lloyd-Chef kann sich Atomantrieb für Schiffe vorstellenDie Hamburger Reederei Hapag-Lloyd will bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erwägt ihr Chef jetzt den Einsatz von Atomenergie. Mit Kernantrieb könnten die Containerschiffe auch wieder schneller fahren.
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Hapag-Lloyd und Moeller-Maersk unter DruckFRANKFURT/KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Hohe Kursverluste großer Reedereien in Asien sind am Dienstag nach Europa herübergeschwappt. Allerdings fielen die Kurseinbußen der beiden europäischen Schifffahrtsgesellschaften
Weiterlesen »