Das Bundeskartellamt hat eine Untersuchung gegen die Deutsche Post sowie die Konkurrenten Postcon und Compador eingeleitet.
Es gehe um mögliche wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen bei sogenannten Briefkonsolidierungsleistungen, teilte die Bonner Behörde am Donnerstag mit. Briefkonsolidierer bieten Geschäftskunden an, ihre Briefmengen abzuholen, vorzusortieren und zu Briefzentren der Deutschen Post zu transportieren. Die Briefmengen werden dabei mit denjenigen anderer Kunden zusammengeführt, um so höhere Geschäftskundenrabatte erzielen zu können.
"Von dem Geschäftsmodell der Briefkonsolidierung geht der wichtigste Wettbewerbsimpuls auf dem Briefmarkt im Geschäftskundenbereich gegenüber der marktbeherrschenden Deutschen Post AG aus", sagte Kartellamts-Chef Andreas Mundt. "Die Deutsche Post selbst ist auch in diesem Bereich über ihr Tochterunternehmen Deutsche Post InHaus Services sehr stark vertreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL Group-Aktie im Minus: Deutsche Post will mit Zukauf im türkischen Paket-Markt wachsenDie Deutsche Post DHL verstärkt ihr Paket-Netzwerk mit einer Übernahme in der Türkei.
Weiterlesen »
DHL-Aktie: Post schlägt Briefzustellung in zwei Geschwindigkeiten vorBei der von der Deutschen Post schon seit Längerem gewünschten Möglichkeit, Briefe in zwei Geschwindigkeiten zuzustellen, hat das Unternehmen seine Vorstellungen konkretisiert.
Weiterlesen »
DHL Group-Aktie verliert: Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-ErhöhungDie Deutsche Post darf das Briefporto nicht vorzeitig erhöhen. Ein entsprechender Antrag sei abgelehnt worden, teilte die Bundesnetzagentur am Montag in Bonn mit.
Weiterlesen »
ExxonMobil-Aktie und Pioneer Natural-Aktie an NYSE uneins: Milliardendeal möglich - ExxonMobil will PioneIn den USA könnte sich eine Megaübernahme im Ölsektor anbahnen.
Weiterlesen »