DHL sieht sich trotz Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf Kurs für das Ziel im Gesamtjahr, das einen EBIT-Gewinn in der Spanne 6,0 bis 6,6 Milliarden Euro vorsieht (2023: 6,345 Milliarden Euro).
Auch für das bereits kommunizierte EBIT-Ziel 2026 peilt DHL weiterhin eine Spanne zwischen 7,5 und 8,5 Milliarden Euro an. Die Deutsche-Post-Mutter bestätigte ebenfalls das Ziel 2024 für den von Investoren viel beachteten Free Cashflow, das weiter bei rund 3,0 Milliarden Euro liegen soll. "Durch unser ausgewogenes Kosten- und Kapazitätsmanagement sind wir aber auch in einem schwachen konjunkturellen Umfeld gut aufgestellt", sagte CFO Melanie Kreis.
"Und dank unseres einzigartigen Logistikportfolios sind wir bestens positioniert, wenn der Welthandel wieder an Fahrt gewinnt." Im zweiten Quartal sank der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern um gut 20 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro von rund 1,69 Milliarden im Vorjahresquartal. Nach Steuern und Dritten blieb für die Aktionäre 744 Millionen Euro übrig, 24 Prozent weniger als im Vorjahr. Je Aktie unverwässert betrug der Gewinn 0,64 Euro nach 0,82 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL-Aktie: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie etwas fester: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie gibt nach: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie gibt nach: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie wenig bewegt: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie stärker: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »