Die Deutsche-Post-Mutter DHL hat im ersten Quartal weniger umgesetzt und sowohl operativ als auch unter dem Strich deutlich weniger verdient.
Für die Prognose im Gesamtjahr, die einen Rückgang beim operativen Gewinn EBIT zum Vorjahr nicht ausschließt, sowie für die Ziele 2026 sieht sich der Bonner Logistikkonzern dennoch auf Kurs. Im Auftaktquartal sank der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern um knapp 20 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Euro von 1,64 Milliarden im Vorjahr. Nach Steuern und Dritten betrug der Gewinn 743 Millionen Euro verglichen mit 911 Millionen. Je Aktie sank der Gewinn auf 0,62 Euro von 0,76.
DHL-CFO: Kurzfristig Kostenkontrolle im Vordergrund - 2Q auf 1Q-NiveauBei DHL steht angesichts der weiter andauernden konjunkturellen Talsohle CFO Melanie Kreis zufolge kurzfristig Kostenkontrolle sowie eine strukturell höhere operative Effizienz im Vordergrund. Im operativen Bereich, wo das Gros der Kosten anfalle, habe der Logistikkonzern unter anderem mit Kapazitätsanpassungen im Express-Flugnetzwerk reagiert , sagte Kreis in der Medien-Videokonferenz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
STRATEC-Aktie: STRATEC enttäuscht im ersten Quartal: Wende im zweiten Quartal erwartetDer Diagnostikspezialist STRATEC ist schwach in das neue Jahr gestartet.
Weiterlesen »
STRATEC-Aktie hebt ab: STRATEC enttäuscht im ersten Quartal - Wende im zweiten Quartal erwartetDer Diagnostikspezialist STRATEC ist schwach in das neue Jahr gestartet.
Weiterlesen »
STRATEC-Aktie hebt ab: STRATEC enttäuscht im ersten Quartal - Wende im zweiten Quartal erwartetDer Diagnostikspezialist STRATEC ist wie erwartet schwach in das neue Jahr gestartet.
Weiterlesen »
DHL-Aktie im Plus: Fonds stellen Verbleib von Deutsche Post im DHL-Konzern in FrageMehrere Fondsgesellschaften haben auf der Jahreshauptversammlung des DHL-Konzerns am Freitag den Verbleib des deutschen Brief- und Paketgeschäfts im Konzern in Frage gestellt.
Weiterlesen »
DHL-Aktie im Plus: Fonds stellen Verbleib von Deutsche Post im DHL-Konzern in FrageMehrere Fondsgesellschaften haben auf der Jahreshauptversammlung des DHL-Konzerns am Freitag den Verbleib des deutschen Brief- und Paketgeschäfts im Konzern in Frage gestellt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie und NVIDIA-Aktie: Diese Aktie ist laut einem Analysten die bessere WahlObwohl vor allem NVIDIA in den vergangenen Monaten wegen des KI-Hypes in den Fokus der Anleger gerückt ist, wovon auch die Aktie kräftig profitierte, betrachtet ein Analyst die Amazon-Aktie als die bessere Wahl.
Weiterlesen »