Die DHL-Tochter Supply Chain verstärkt sich im US-Retourengeschäft.
Wie DHL am Donnerstagabend mitteilte, erwirbt der Konzern für eine nicht genannte Summe das Supply-Chain-Segment des US-Marktforschungsunternehmens Inmar Intelligence, das sich auf das Retouren-Management im Online-Handel spezialisiert hat. Damit erweitert DHL Supply Chain, das Lager- und Transportleistungen entlang der Lieferketten anbietet, seine Präsenz in Nordamerika um 14 Rücksendezentren und rund 800 Beschäftigte.
Durch die Übernahme erhalte DHL Supply Chain neue Expertise in den Bereichen "Produkt-Remarketing, Rückrufmanagement und Performance-Analysen für die Lieferkette". Die Übernahme betrifft nicht die sogenannte "pharmazeutische Retourenlogistik" von Inmar Intelligence. Diese verbleibt den Angaben zufolge bei dem Unternehmen, das seinen Sitz in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
Deutsche Post DHL Aktie: Analysten optimistisch, Risiken bleibenDie Deutsche Post DHL Aktie bleibt im Fokus von Analysten, die die Entwicklung des Logistikriesen unterschiedlich bewerten. Während das Expressgeschäft durch starke Preisdisziplin auf dem Paketmarkt positiv
Weiterlesen »
DHL Group Aktie unter Druck: Rückgang um über 35 ProzentDie Aktie der DHL Group befindet sich in einer herausfordernden Phase und hat deutlich von ihrem 52-Wochen-Hoch abgekommen. Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 34,00 EUR, was einem Rückgang von über 35 Prozent gegenüber dem Dezember-Höchststand von 46,00 EUR entspricht. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine gemischte Entwicklung mit einem Umsatzwachstum, aber einem leicht zurückgehenden Gewinn je Aktie. Analysten rechnen für das Gesamtjahr 2024 mit einem Gewinn je Aktie von 2,82 EUR und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 40,86 EUR an.
Weiterlesen »
DHL-Aktie: Postversand: Langsamer und teurer - das müssen Sie wissenWer in Deutschland einen Brief verschickt, der muss sich ab dem neuen Jahr etwas mehr in Geduld üben als früher - und dafür wegen einer zeitgleich greifenden Portoerhöhung mehr Geld ausgeben.
Weiterlesen »
DHL Aktie RückkaufprogrammDHL veröffentlicht einen Report über die getätigten Einzelgeschäfte im Rahmen des zusätzlichen Aktienrückkaufprogrammes von 03. Dezember 2024 bis 03. Januar 2025.
Weiterlesen »
DHL-Aktie im Fokus: Tarifrunde für 170.000 Post-Mitarbeiter beginntFür die 170.000 Postboten, Paketzusteller und anderen Beschäftigten der Deutschen Post beginnen die Tarifverhandlungen.
Weiterlesen »