Bayer-Aktie leidet unter Rechtsrisiken und Schulden, während DHL Group Hoffnung auf Dividende und Erholung der Frachtraten bietet.
Sowohl die DHL Group-Aktie als auch die Aktie von Bayer befinden sich aktuell in einem Tief. Doch die Situation bei beiden DAX-Werten ist letztlich doch relativ verschieden. Bei einem Titel bieten sich jetzt attraktive Chancen, während Anleger besser von dem anderen die Finger lassen sollten.
Allerdings gibt es Hoffnung für Anleger: Die globalen Frachtratenpreise sind zuletzt gestiegen und könnten ein Comeback andeuten. Bis es so weit ist, gibt es zudem eine attraktive Dividende für Aktionäre von vier Prozent.Rechtsrisiken, hohe Schulden und Probleme in der Pharma-Sparte haben dazu geführt, dass die Bayer-Aktie zuletzt massiv unter Druck geraten ist. Zudem ist die Dividende des Unternehmens im Frühjahr zum Abbau der Verbindlichkeiten gefallen.
Ein erster Hoffnungsschimmer für Aktionäre ist der Plan von CEO Anderson zur Verschlankung des Konzerns, der im März vorgestellt wurde. Bisher hat die Börse letzteren allerdings nicht honoriert.Dementsprechend ist es eindeutig: Aktuell liegen bei Bayer zu viele operative Probleme im Argen, während die Aktie der DHL-Group lediglich durch externe Effekte behindert wird.
Übrigens: BÖRSE ONLINE empfiehlt die Aktie der DHL Group aktuell mit einem Kursziel von 52 Euro zum Kauf. Für Bayer gibt es momentan keine Kaufempfehlung. Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer, DHL Group.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barclays belässt Bayer-Aktie auf 'Equal Weight' - Bayer-Aktie verliertBayer-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Emily Field einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
Barclays belässt Bayer-Aktie auf 'Equal Weight' - Bayer-Aktie im MinusBayer-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Emily Field einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. gibt Buy-Bewertung bekanntGoldman Sachs Group Inc. hat eine ausführliche Analyse der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Goldman Sachs Group Inc.: Buy für DHL Group (ex Deutsche Post)-AktieGoldman Sachs Group Inc. hat die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
VW-Aktie, Porsche-Aktie & Co. von Zollandrohung belastet - BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co. ziehen trotzdem anDie Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat auch am Donnerstag die Aktionäre hiesiger Autobauer verunsichert.
Weiterlesen »
VW-Aktie, Porsche-Aktie & Co. von Zollandrohung belastet - BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co. ziehen trotzdem anDie Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat auch am Donnerstag die Aktionäre hiesiger Autobauer verunsichert.
Weiterlesen »