Große Paketdienstleister wie DHL, Hermes, DPD oder GLS bieten alle eine Sendungs- oder Paketverfolgung an. Was kann man tun, wenn ein Paket nicht auffindbar oder tatsächlich verloren gegangen ist?
Es gibt viele Gründe, warum ein Paket nicht beim Empfänger ankommt: Paket e werden falsch sortiert, Adressaufkleber unterwegs abgerissen, die Verpackung geht kaputt und der Inhalt fällt heraus oder es steht die falsche Adresse auf dem Paket . Wenn Paket e nicht mehr auftauchen, kann man nur noch mutmaßen: Vielleicht wurden sie gestohlen.Kunden können bei den Paket dienstleistern entweder ein Kontaktformular ausfüllen oder eine Verlustmeldung online einreichen.
Die Kaufbelege unbedingt aufbewahren, rät Jörg Schwede, Rechtsanwalt für Vertragsrecht aus Hannover, oder aber dem Paketdienstleister andere Nachweise zur Verfügung stellen, etwa einen Kontoauszug über den Betrag oder auch Zeugen, wenn es zum Beispiel ein Geschenk war. Wichtig:"Wenn gebrauchte Ware versendet wurde, ist nicht der Rechnungsbetrag maßgebend. Da kommt es auf den Zeitwert an.
Das kann für ein verschicktes und verschollenes Mobiltelefon im Wert von 400 Euro bedeuten, dass der Paketdienstleister nur einen Betrag von rund 16 Euro erstattet. Dazu Anwalt Schwede:"Die Berechnung nach Gewicht ist rechtens. Die Paketdienstleister verzichten aber darauf, wenn ein Wertnachweis erbracht und das Paket ordnungsgemäß versendet wurde".einleiten.
Paketverlust Paket Verloren Paketärger DHL Hermes GLS DPD Paketzustellung Paket Päkchen Verloren Paketdienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL-Aktie: DHL erhöht Zahl der PaketautomatenBeim Versenden oder Abholen ihrer Pakete können Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher künftig stärker auf Automaten zurückgreifen, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Weiterlesen »
Explosive Nachfrage: DHL profitiert von Oster-Paket-BoomDie Nachfrage nach Paketen zieht in den Ostertagen nach Einschätzung von DHL deutlich an.
Weiterlesen »
DHL plant Paket-Revolution mit OneStopBoxen in DeutschlandWo ist mein Paket gelandet? Wer häufig online einkauft, der kennt die Frage nur zu gut! Die Paketsuche könnte bald einfacher werden.
Weiterlesen »
DHL-Tochter bringt neue Paket-Automaten auf den MarktBeim Thema Paketautomaten gab Marktführer DHL jahrelang den Ton an. Das geht so weiter: Nun gründet der Bonner Logistiker eine Firma, um mit ihr eine andere Art der Automaten auf den Markt zu bringen.
Weiterlesen »
DHL-Bote klingelt nicht: So könnt ihr das Problem lösenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
DHL Group (ex Deutsche Post) Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 22.03.2024 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 22.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »