DHL, Hermes, UPS: Wer haftet, wenn Zusteller Pakete irgendwo ablegen?

DHL Nachrichten

DHL, Hermes, UPS: Wer haftet, wenn Zusteller Pakete irgendwo ablegen?
PaketdiensteDHLSchaden
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 53%

Das Paket wird irgendwo abgelegt, dort wird es gestohlen. Ist das mein Problem als Empfänger? Muss ich alle Nachbarn abklappern? BILD klärt auf.

gibt die Sendung bei einem Nachbarn ab, dokumentiert das aber nicht richtig. Anderer Fall: Das Paket wird einfach irgendwo abgelegt, dort wird es gestohlen. Ist das MEIN Problem als Empfänger? Muss ICH alle Nachbarn abklappern und nachfragen, ob jemand das Paket an sich genommen hat? BILD klärt auf.hinterlegt nicht, welcher Person er ein Paket übergeben hat. Auch in der elektronischen Sendungsverfolgung steht nur: „Nachbar“, aber ohne Namen.

Wenn diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, haftet der Paketdienst für die Falschzustellung, so die Verbraucherzentrale. Bei Lieferungen eines deutschen Onlineshops an eine Privatperson trägt der Shop das Risiko der Nachbarschaftsabgabe und muss Ihnen den Kaufpreis erstatten, wenn das Paket nicht auffindbar ist.BILD dokumentiert, mit welchen Strecken Fans am günstigsten zum Senator kommen.

Heißt: Fordern Sie den Onlineshop zur Nennung des Empfängers auf. Denn: Der Versender hat sich den Zustelldienst ausgesucht und haftet auch. Sie brauchen als Empfänger nicht in der Hotline des Dienstleisters zu hängen – zumal Sie rein formell ja auch keinen Vertrag mit DHL, Hermes & Co haben. Der Verkäufer hat sicherzustellen, dass seine Sendung auch den Käufer erreicht. Andernfalls ist der Kaufvertrag nicht erfüllt.

Gut zu wissen: Ebay lehnt in diesen Fällen Käuferschutz ab, da das Paket ja zugestellt wurde. Dagegen erstattet PayPal das Geld, wenn kein Empfänger dokumentiert ist und die Bestellung mit PayPal bezahlt wurde.Hier kommt es darauf an, ob Sie dem Zustelldienst eine sogenannte Abstell-Erlaubnis erteilt haben. Wenn Sie das im Internet tun, ist wichtig, dass dieser Ort sicher ist.

Wichtig: Liegt keine Ablage-Erlaubnis vor, darf der Zusteller das Paket nicht irgendwo hinterlegen, wo jeder Dieb zugreifen könnte. Tut der Mitarbeiter das trotzdem, gilt das Paket als nicht ordnungsgemäß zugestellt. Der Verkäufer wäre haftbar. Reklamieren Sie sofort, wenn Sie den Verlust bemerken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Paketdienste DHL Schaden Deutsche Post AG Gmbh Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrien nach Assads Sturz: Wer ist wer und wer kontrolliert was?Syrien nach Assads Sturz: Wer ist wer und wer kontrolliert was?In Syrien ist das Assad-Regime gefallen. Aber das Land ist groß – und die Rebellen sind nicht die einzige Macht im Land. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Fristen für Weihnachten 2024: Diese Stichtage gelten für eure Pakete bei DHL, Hermes und Co.Fristen für Weihnachten 2024: Diese Stichtage gelten für eure Pakete bei DHL, Hermes und Co.Damit Briefe und Pakete pünktlich zu Weihnachten ankommen, müsst ihr die Fristen bei den Paketdienstleistern beachten.
Weiterlesen »

Weihnachtspakete 2024 versenden – diese Fristen gelten für DHL, Hermes und Co.Weihnachtspakete 2024 versenden – diese Fristen gelten für DHL, Hermes und Co.bei DHL, Hermes, DPD und Co. Bis zu diesem Datum sollte die Weihnachtspost verschickt werden, damit sie pünktlich ankommt.
Weiterlesen »

Abnehmspritzen: Ozempic und Wegovy - Wer bekommt sie und wer bezahlt?Abnehmspritzen: Ozempic und Wegovy - Wer bekommt sie und wer bezahlt?Dieser Artikel behandelt die Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy, ihre Verfügbarkeit in Deutschland, die Kostenübernahme durch die Krankenkasse und die potenziellen Vorteile sowie Risiken.
Weiterlesen »

DAX-Woche 50: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?DAX-Woche 50: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Gäste: Francis Fulton-Smith und Natalia Wörner
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:22