Karlsruhe - Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat sich in der Debatte über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts zurückhaltend geäußert. Unter anderem könne man die Amtszeit und
Karlsruhe - Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat sich in der Debatte über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts zurückhaltend geäußert. Unter anderem könne man die Amtszeit und die Altersgrenze von Verfassungsrichtern ins Grundgesetz schreiben, sagte Di Fabio der"Augsburger Allgemeinen".
Damit könne man Vorgänge wie in Polen verhindern, wo die frühere Pis-Regierung Richter rascher ausgewechselt hatte, indem das Rentenalter herabgesetzt wurde."Das Zwei-Drittel-Erfordernis für die Wahl würde ich dagegen nicht ins Grundgesetz aufnehmen", fügte der Ex-Verfassungsrichter hinzu. "Wenn die These stimmt, dass Mehrheiten im Parlament künftig wegen der Zersplitterung der Parteienlandschaft schwerer zu bekommen sind, dann könnte es kontraproduktiv sein, das Erfordernis einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Grundgesetz zu verankern", so Di Fabio."Dann hätten die radikalen Populisten womöglich bald eine Sperrminorität." Er halte das an diesem Punkt nicht"für zu Ende gedacht".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit der Deutschen für besseren Schutz des VerfassungsgerichtsDie Ampelkoalition will das Bundesverfassungsgericht durch eine Grundgesetzänderung gegen politische Einflussnahme absichern. Das würden viele befürworten.
Weiterlesen »
Ex-Ministerpräsident sieht keine Gefährdung des VerfassungsgerichtsSaarbrücken - Der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht und Ministerpräsident des Saarlands, Peter Müller (CDU), hält das Bundesverfassungsgericht für die Herausforderungen der Gegenwart gut aufgestellt.
Weiterlesen »
Volleyball Bundesliga: Netzhoppers verlieren Liga-Abschluss in KarlsruheKarlsruhe - Die Netzhoppers Königs Wusterhausen haben die Hauptrunde der Volleyball-Bundesliga (VBL) mit einer Niederlage beendet. Die Brandenburger
Weiterlesen »
Netzhoppers verlieren Liga-Abschluss in KarlsruheDie Netzhoppers beenden die Bundesliga-Hauptrunde als Letzter. Doch zum Abschluss zeigen die Brandenburger Volleyballer noch einmal eine gute Leistung.
Weiterlesen »
Holtbys Treffer reicht: Holstein Kiel gewinnt gegen KarlsruheSpielbericht zum Spiel Holstein Kiel - Karlsruher SC
Weiterlesen »
2. Bundesliga: Kiel besiegt KarlsruheKiel - Am 25. Spieltag der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel mit 1:0 gegen den Karlsruher SC gewonnen.Das Spiel begann ausgeglichen, die Gastgeber verbuchten dabei jedoch etwas mehr Ballbesitz. In der ersten
Weiterlesen »