Hier sind alle 6 neuen einzigartigen Gegenstände/Uniques im Überblick, die mit Update 1.1 in Season 1 ins Spiel kommen.
Nach dem Töten eines Elitegegners erhaltet ihr 10–20 Sekunden lang einen zufälligen Schreineffekt. Kann nur einmal alle 30 Sekunden auftreten.
Ahavarion, Stab von Lycander, wird extrem selten fallen gelassen. Wir wünschen euch viel Glück dabei, ihn den Armeen der Brennenden Höllen abzunehmenDas neue Uber-Unique tauchte bereits in Diablo 3 auf, allerdings als Legendäres Item mit einem ähnlichen Effekt. Das obere Bild zum Speer stammt aus dem Vorgänger (via
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diablo 4 großes Update zu Season 1 morgen – Alles zu Download, Preload, ZeitenIn Diablo 4 kommt das große Update zu Season 1 schon morgen, Tage bevor das Kapitel startet. Die wichtigsten Patch Notes und Zeiten im Überblick.
Weiterlesen »
Diablo 4: Ein beliebtes Feature aus Diablo 3 wird höchstwahrscheinlich sehr bald zurückkehrenJede Season einen neuen Charakter erstellen? Ein altes Feature aus Diablo 3 hat das weniger schmerzhaft gemacht und könnte bald zurückkehren.
Weiterlesen »
Diablo 4: Profi verrät, wie ihr in Season 1 viel effektiver leveln könntIhr wollt in Season 1 von Diablo 4 reibungslos leveln? Streamer JessiRocks verrät euch einen riskanten Trick.
Weiterlesen »
Diablo 4-Wartungsarbeiten heute: Alles, was ihr zu Update 1.1-Startzeit und Server-Downtime wissen müsstHeute erscheint das neue Update 1.1 für Diablo 4 und bringt mehrere Stunden Wartungsarbeiten mit sich. Alles, was ihr zum Start und Server-Status...
Weiterlesen »
Diablo 4: Alle Infos zum Season Pre-Patch, Wartungsarbeiten & Co.Mit dem heutigen Patch 1.1 bereitet Blizzard Diablo 4 und seine Server auf den anstehenden Season-Start am 20. Juli vor. Verbunden mit mehrstündigen Wartungsarbeiten, können sich Spieler bereits am Abend auf die neuen Inhalte vorbereiten - das alles solltet ihr wissen.
Weiterlesen »