Ein Spieler hat einen cleveren Tipp, wie ihr euch aktuell legendäre Runen in Diablo 4 schnappen könnt. Die Methode nutzt das aktuelle Event, das euch Belohnungen in Form von Runen gewährt.
Spieler gibt Tipp, wie ihr an die seltenen legendären Runen in Diablo 4 kommt – Aber das geht nur noch kurz. Mit Vessel of Hatred, der ersten Erweiterung für Diablo 4 , kamen Runen ins Spiel. Es gibt sie in drei Seltenheitsstufen: magisch, selten und legendär. Je seltener die Rune, desto stärker ihr Effekt. Kombiniert ihr zwei davon, entsteht ein Runenwort mit einzigartigen Boni. Runenwörter können enormen Einfluss auf eure Builds haben und eure Skills sowie eure Werte unterstützen.
Da Runen jedoch selten droppen, suchen Spieler ständig nach den besten Farm-Methoden. Ein Spieler hat jetzt eine gute Strategie entdeckt – und die hat mit dem aktuellen Event zu tun. Spieler gibt deshalb, das Event unbedingt zum Runen-Farmen zu nutzen. Die letzte Ansehensstufe verschafft euch legendäre Runen, aber auch die „unendlichen Geschenke der Urahnen“, die ihr nach Abschluss aller Stufen weiter farmen könnt, enthalten wertvolle Runen.Die höchsten beiden Belohnungsstufen des Events geben legendäre Runen. Sobald ihr Stufe 10 im Event erreicht, enthält jede weitere Truhe legendäre Runen. Mit dieser Methode kann man wahrscheinlich 5–6 Truhen pro Stunde farmen – vielleicht sogar mehr? Es wurde darauf hingewiesen, dass jede Truhe nur eine legendäre Rune enthält. Das stimmt, aber 5–6 legendäre Runen pro Stunde sind trotzdem ziemlich gut. Während ihr diese sammelt, bekommt ihr außerdem Dutzende Runen niedrigerer Stufen, die ihr für legendäre Runen eintauschen könnt.Um diese wiederholbare Belohnung gezielt zu farmen, empfiehlt der Spieler, durch die Kopfjagdzonen und Höllenfluten zu reiten. Dort gibt es viele Lunarschreine und jede Menge Gegner-Horden. Er empfiehlt zudem, immer wieder die Alptraum-Dungeons Sirokkohöhle und Verlassener Tunnel in Kehjistan zu laufen. Denn dort wimmelt es nur so von Spinnen, die nach ihrem Tod noch mehr Spinnen spawnen. Zusätzlich rät er, den Schrein der Verbindung besser zu „rerollen“, da er euch eher aufhält, als dass er hilft. Dafür reicht es, wenn ihr zurück in die Stadt teleportiert, kurz wartet und dann wieder zurück in das Gebiet reist. Bei Ankunft soll dort dann ein anderer Schrein stehen. Obendrauf empfiehlt der Spieler, den Söldner Subo mitzunehmen, da er euch alle Monster und Ressourcen auf der Minimap anzeigt
Diablo 4 Legendäre Runen Event Farming Spieltipps
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diablo 4 wird nicht das Beste, aber ein Fortschritt zu Diablo 3, sagt FanEin Diablo-Fan, der mit Diablo 2 aufgewachsen ist, hat sich zu den Kritiken an Diablo 4 geäußert und erklärt, dass das Spiel zwar nicht so gut wie Diablo 2 sei, aber ein Fortschritt zu Diablo 3. Er freut sich auf Season 7 und findet, dass sich Diablo 4 mit jeder neuen Season weiterentwickelt und inzwischen ein wesentlich besseres Spielerlebnis bietet als noch zum Release.
Weiterlesen »
Diablo 4 bringt ein Winter-Event mit Millionen Goblins - Spieler loben die BelohnungenDas neue Winter-Event in Diablo 4 begeistert Spieler mit einfachen Aufgaben und lukrativen Belohnungen. Besonders die Truhen mit Runen und Tributen für die Unterstadt von Kurast kommen gut an.
Weiterlesen »
„Alter Diablo-Fan“ wurde mit Teil 2 groß, versteht nicht, warum alle auf Diablo 4 rumhackenEin Spieler versteht das Gemecker an Diablo 4 nicht und meint: Es ist zwar nicht so gut wie Diablo 2, aber ein Fortschritt zu Diablo 3.
Weiterlesen »
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
Bad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeDer Januar ist bekannt für seine melancholische Stimmung. Social Media bietet keine Ablenkung, sondern eher politische Skandale und vermeintliche Lifestyle-Druck. In diesem Kontext bietet Bad Bunnys neues Album „DTMF“ eine willkommene Abwechslung. Mit Tracks über Trauer, Identität und Vergänglichkeit spricht der Künstler das kollektive Unwohlsein an. Das Cover mit den weißen Monobloc-Plastikstühlen hat sich zu einem viralen Meme entwickelt und symbolisiert die Verbindung zur Heimat und Nostalgie.
Weiterlesen »
Neues Event in Diablo 4 bringt 100 % Bonus-XP und CosmeticsIn Diablo 4 steht ein neues Event an. Beim „Lunaren Erwachen“ gibt es jede Menge Boni, die ihr dringend ausnutzen solltet.
Weiterlesen »