Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, äußert sich nach dem Anschlag in Deutschland und kritisiert die Instrumentalisierung des Anschlags für politische Zwecke. Er mahnt zur Vorsicht in der Debatte um das Bürgergeld und warnt vor populistischen Tendenzen.
Rüdiger Schuch ist Präsident der Diakonie Deutschland . Er mahnt: „Der Sozialstaat gehört untrennbar zur stabilen Demokratie . Und er stärkt die Zuversicht in unseren sehr bewegten Zeiten.“\Herr Schuch, ausgerechnet kurz vor Weihnachten hat ein Anschlag die Menschen in Deutschland erschüttert.
Zwar ist die Motivlage nicht islamistisch – fürchten Sie dennoch, dass diese Tat das Zeug hat, die Gesellschaft weiter zu spalten?\Der abscheuliche Anschlag hat mich und alle in der Diakonie zutiefst schockiert. Wir fühlen mit den Opfern und ihren Angehörigen. Aus Respekt vor ihnen verbieten sich voreilige Schlüsse. Stattdessen muss wirklich alles aufgeklärt werden und es müssen die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Denn gerade eine offene demokratische Gesellschaft, die verletzlich ist, muss alles tun, um den Schutz aller zu gewährleisten. Durchschaubar ist, wie Extremisten von rechts vom ersten Moment an versucht haben, den Anschlag für ihre eigene politische Agenda zu instrumentalisieren und das Land weiter zu spalten. Das verspottet die Opfer des Anschlags und alle Menschen, die tief mit ihnen fühlen. Sicherheit für alle braucht kluge Sicherheitspolitik und Zusammenhalt. Es ist nicht das einzige Thema, das polarisiert. Im Wahlkampf machen einige Parteien gegen das Bürgergeld mobil. Es wird da vielfach der Eindruck erweckt, man müsse die Faulen sanktionieren. Was halten Sie von dieser Art, Wahlkampf zu machen?\Mich erfüllt mit Sorge, dass die Diskussion um das Bürgergeld derart populistisch betrieben wird. Ich halte es für gefährlich, auf Kosten derer, die es eh nicht einfach haben im Leben, politischen Streit zu entfesseln. Die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass zwischen 14.000 und 16.000 Menschen nicht arbeitswillig sin
Diakonie Deutschland Sozialstaat Demokratie Sicherheit Bürgergeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-BND-Präsident Schindler fordert: „Deutschland muss kriegstüchtig werden“Der ehemalige BND-Präsident Gerhard Schindler hat nach den Warnungen seines Nachfolgers Bruno Kahl vor russischer Aufrüstung umfassende Konsequenzen für Deutschlands Sicherheitsbehörden gefordert.
Weiterlesen »
BGA-Präsident Jandura zu EZB-Zinssenkung: Deutschland muss seine Hausaufgaben machenBerlin (www.anleihencheck.de) - Anbei eine aktuelle Pressemitteilung des BGA Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen:'Die EZB kann die Zinsen immer weiter senken - solange Deutschland
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »