Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Pflege-Eigenanteilen und fordert eine Reform mithilfe von Steuergeldern.
Berlin - Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Pflege -Eigenanteilen und fordert eine Reform mithilfe von Steuergelder n."Wenn die Bundesregierung nicht handelt, werden die Eigenteile in den kommenden Jahren weiter steigen", sagte Schuch dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland".
"Wir wollen eine grundlegende Reform: Angehörige sollten nur bis zu einem bestimmten Sockelbetrag an der Pflege beteiligt werden. Alle Kosten darüber hinaus trägt dann die Pflegeversicherung und der Staat mithilfe von Steuereinnahmen." Höhere Beiträge zur Pflegeversicherung könne man dabei nicht ausschließen, so Schuch.
Der Wohlfahrtsverbandschef befürchtet einen Zusammenbruch des Pflege-Systems:"Wir laufen bei der Pflege sehenden Auges in eine Katastrophe", sagte er."Wir haben zu wenig Pflegefachkräfte. Die Kosten in der Pflege explodieren. Und viele pflegebedürftige Menschen fühlen sich doppelt überfordert: mit der Pflege selbst und mit ihrer Finanzierung.
Pflege Reform Steuergelder Pflegeversicherung Kosten Pflegefachkräfte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diakonie Deutschland : Diakonie-Präsident: „Kollabiert die häusliche Pflege, bricht das Pflegesystem zusammen“Pflegende Angehörige brauchen ein „umfangreiches Unterstützungs-Setting“. Falls nicht, könnte dies weitreichende Konsequenzen haben. Vor diesen warnt Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch.
Weiterlesen »
Interview : Diakonie-Präsident Schuch: Ohne Pflege zu Hause kollabiert das SystemRüdiger Schuch steht seit Januar der Diakonie Deutschland als Präsident vor. Im Interview mit der Ärzte Zeitung spricht er über Erwartungen an die Ausstattung der Pflege, die Klinikreform und er erzählt, was ihm bei der Debatte um Suizidassistenz Sorgen bereitet.
Weiterlesen »
Diakonie-Präsident warnt Ampel-Koalition vor Scheitern der KindergrundsicherungDer Präsident des evangelischen Wohlfahrtsverbands Diakonie, Rüdiger Schuch, hat die Ampel-Koalition vor einem Scheitern der Kindergrundsicherung gewarnt....
Weiterlesen »
Diakonie-Präsident mahnt sachorientierte Debatte anDiakonie-Präsident Rüdiger Schuch fordert eine sachorientierte Debatte über 5.000 neue Stellen und betont die Notwendigkeit schlanker Verwaltungsstrukturen. Kritik an der Kindergrundsicherung und Vorwürfe sexueller Gewalt werden ebenfalls thematisiert.
Weiterlesen »
Pflege : Generalistische Ausbildung: 2023 knapp 150.000 Pflege-Azubis in DeutschlandEnde 2023 befanden sich insgesamt rund 110.000 Pflegefachfrauen und 37.000 Pflegefachmänner in Ausbildung. Das entsprach einem Frauenanteil von 75 Prozent.
Weiterlesen »
Informelle Pflege : VdK-Chefin Bentele fordert Bürokratie-Abbau bei Hilfen für häusliche PflegeViele Pflegebedürftige nutzten Unterstützungsleistungen nicht, obwohl sie Anspruch darauf hätten, sagt VdK-Präsidentin Bentele. Sie fordert weniger Bürokratie bei der Beantragung.
Weiterlesen »