DIC erreicht Ziel für Immobilienverkäufe 2022 knapp
Mit dem Verkauf des Objekts Kaufhof Chemnitz am 30. Dezember sei das Verkaufsvolumen aus dem Eigenbestand auf rund 400 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mit. Angepeilt waren 400 bis 500 Millionen Euro. Beim Verkauf in Chemnitz sei zudem ein Gewinn erzielt worden, hieß es weiter.seine Ergebnisprognose für 2022 wegen erwarteter geringerer Transaktionen und Immobilienmanagementerträge gesenkt.
Damals hatte DIC auch angekündigt, 2022 insgesamt 2,3 Milliarden Euro für den Eigenbestand zu erwerben. Das sei durch die mehrheitliche Übernahme von VIB erreicht worden. Außerdem waren Ankäufe in Höhe von 650 bis 700 Millionen Euro im Drittgeschäft geplant. Hier kam DIC letztlich nur auf mehr als 600 Millionen Euro.
Die 2022 rasant gestiegenen Zinsen trafen insbesondere Immobilienunternehmen schwer, da die Finanzierungskosten nach oben schnellten. Das drückte auf die Transaktionsvolumen in der Branche./mis/jha/Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierschanzentournee in Innsbruck: Neues Ziel der DSV-Adler um Geiger und Wellinger - Horngacher macht MutDer Traum vom Sieg bei der Vierschanzentournee ist für die DSV-Adler wieder einmal ausgeträumt. Karl Geiger und Co. reisen dennoch optimistisch nach Innsbruck.
Weiterlesen »
(S+) Attacken an Silvester gegen Polizei und Sanitäter: »Wir fühlten uns klar als Ziel«In vielen Städten in Deutschland eskalierte die Lage an Silvester. Knallkörper und Raketen wurden bewusst gegen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Sanitäter gerichtet. Hier erzählen zwei, wie sie die Nacht erlebten.
Weiterlesen »
Sechs Knackpunkte muss die Regierung für ihr Wärmepumpen-Ziel überwindenDas Ziel von 500.000 Wärmepumpen jährlich rückt immer mehr in greifbare Nähe – jedenfalls, was die Produktionskapazitäten anbelangt. Doch etwa der Handwerkermangel und die steigenden Strompreise könnten dem Plan der Bundesregierung einen Strich durch die Rechnung machen.
Weiterlesen »
(S+) Silvester-Attacken gegen Polizei und Sanitäter: »Wir fühlten uns klar als Ziel«In vielen Städten in Deutschland eskalierte die Lage an Silvester. Knallkörper und Raketen wurden bewusst gegen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Sanitäter gerichtet. Hier erzählen zwei, wie sie die Nacht erlebten. (S+)
Weiterlesen »
Immobilien: Plötzlich Ladenhüter: Käuferstreik setzt Immobilienkonzerne unter DruckEuropas größte Vermieter planen eine Reihe umfassender Immobilienverkäufe, um angesichts steigender Zinsen ihre Schulden abzubauen. Doch das wird schwieriger als gedacht.
Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär : Soll das Zwei-Prozent-Ziel der Nato zur Pflicht werden? Neuer Härtetest für StoltenbergÖstliche Nato-Staaten wollen die Ziele bei den Verteidigungsausgaben verschärfen. Das stellt Deutschland und vor allem Generalsekretär Stoltenberg vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »