Frankreichs Weltmeister-Trainer Didier Deschamps kündigte an, nach der WM 2026 als Trainer der Équipe Tricolore aufzuhören.
Weltmeister als Spieler und Trainer: Didier Deschamps gehört zu einem sehr elitären Kreis. Es könnte sogar noch ein weiterer Titel hinzukommen - bei der WM 2026 . Doch danach beendet der Franzose seine Zeit als Nationaltrainer . Frankreich s Weltmeister-Trainer Didier Deschamps hört nach der Fußball - WM 2026 als Coach der Équipe Tricolore auf. Das bestätigte der 56-Jährige in einem Interview mit dem TV-Sender TF1.
Nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko werde 'es enden, weil es irgendwann enden muss. In meinem Kopf ist das ganz klar', sagte Deschamps, dessen Vertrag nach dem Turnier ausläuft. 'Ich habe meine Zeit abgeleistet', ergänzte Deschamps. Er habe Lust aufzuhören, solange es schön sei. Der frühere Profi hatte das französische Nationalteam 2012 als Nachfolger von Laurent Blanc übernommen. Größter Erfolg unter Deschamps war der WM-Titel 2018 in Russland, durch den es ihm gelang, als Dritter nach Mario Zagallo und Franz Beckenbauer Weltmeister als Spieler und Trainer zu werden. 'Ich habe meine Zeit auch mit dem gleichen Wunsch und der gleichen Leidenschaft verbracht, um die französische Mannschaft auf höchstem Niveau zu halten, aber 2026 ist sehr gut', sagte Deschamps, der als Spieler Weltmeister 1998 in Frankreich und zwei Jahre später Europameister wurde. Er habe 'seine Zeit' gehabt. 'Man muss wissen, wie man Stopp sagt. Es gibt ein Leben danach, ich weiß nicht, was es sein wird, aber es wird auch sehr gut sein.'Neben dem WM-Titel gewann der frühere Welttrainer mit Frankreichs Nationalteam auch die Nations League 2021. Bei der EM 2016 im eigenen Land und der WM 2022 in Katar hatten die Franzosen unter Deschamps jeweils das Finale verloren. Rund um die EM 2024 in Deutschland hatte es auch Kritik an Deschamps, der Mannschaft und der Spielweise gegeben. Verbandschef Philippe Diallo würdigte den langjährigen Coach als 'größten Trainer der französischen Nationalmannschaft'
Didier Deschamps Frankreich WM 2026 Nationaltrainer Fußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Didier Deschamps tritt nach WM 2026 als Trainer der französischen Nationalmannschaft zurückFrankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat seinen Rücktritt nach der WM 2026 bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Frankreichs Nationaltrainer Deschamps tritt nach WM 2026 zurückDidier Deschamps gibt bekannt, nach der Fußball-WM 2026 als Nationaltrainer der französischen Mannschaft zurückzutreten. Der 56-Jährige bestätigte dies in einem Interview mit dem französischen TV-Sender 'TF1'.
Weiterlesen »
Frankreichs Nationaltrainer Deschamps tritt nach WM 2026 zurückDidier Deschamps, Trainer der französischen Nationalmannschaft, kündigt seinen Rücktritt nach der WM 2026 an. Der 54-jährige Franzose trainiert die Équipe Tricolore seit 2012 und führt sie zum WM-Sieg 2018 in Russland.
Weiterlesen »
Deschamps kündigt nach WM 2026 sein Ende als Nationaltrainer Frankreichs anDidier Deschamps wird laut übereinstimmenden Medienberichten nach der Fußball-WM 2026 als Nationalcoach von Frankreich zurücktreten. Der 56-Jährige wird seine Entscheidung am Mittwoch um 13 Uhr im französischen TV-Sender TF1 bekanntgeben. Sein Vertrag läuft nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko aus.
Weiterlesen »
Didier Deschamps beendet nach WM 2026 Engagement als Frankreich-TrainerFussball-Weltmeister-Trainer Didier Deschamps beendet nach der WM 2026 sein Engagement bei der französischen Nationalmannschaft. Der 56-Jährige gab dies in einem Interview beim Sender LCI bekannt. Deschamps betont, seine Aufgabe in der Nationalmannschaft werde dann aufhören, weil sie irgendwann aufhören müsse. Unter seiner Führung holte Frankreich 2018 den WM-Titel und wurde 2022 Vize-Weltmeister.
Weiterlesen »
Deschamps hört nach WM 2026 als Trainer der Franzosen aufFrankreichs Weltmeistertrainer Didier Deschamps wird nach Medienberichten nach der Fußball-WM 2026 als Nationalcoach aufhören.
Weiterlesen »