13F-Berichte offenbaren Investmenttrends: Bath & Body Works und Zscaler als Top-Picks mit hohem Kurspotenzial.
Auf den Spuren von Big Money: Einmal pro Quartal müssen die Investmentikonen in den USA offenlegen, welche Wertpapiere sie gekauft haben. Die breite Masse folgt ihnen mit etwas Zeitverzögerung. Welche Aktien davon in den kommenden Wochen am meisten profitieren sollten
Deren Transaktionen haben wir unter die Lupe genommen und in der Flut der von ihnen gekauften Wertpapiere zwölf Aktien identifiziert, die das Potenzial haben, in den kommenden Wochen das große Geld anzuziehen, nachdem - oder besser eben weil - das schlaue Geld bereits eingestiegen ist. In den vergangenen Quartalen hatten wir mit Spotify , Unicredit , Guidewire Software und KKR vier Volltreffer gelandet, die seit Empfehlung mindestens um die Hälfte gestiegen sind.
Bereits vorher war er schon kräftig investiert. Jetzt hat er noch einmal nachgelegt: Über seinen Hedgefonds Third Point investierte der milliardenschwere Investor Daniel Loeb 45 Millionen Dollar in das US-Unternehmen Bath &Body Works. Damit erhöhte sich die Beteiligung nach dem ersten Quartal auf insgesamt 643 Millionen Dollar. Der Konzern verkauft Hygiene-und Parfümerieprodukte für Frauen und Männer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
Börse: Schwellenländer-Aktien werden die Profiteure einer geteilten Welt seinHigh-Tech kann nur das Silicon Valley? Das war einmal. China fährt beim Thema KI auf der Überholspur. Doch auch andere Länder des globalen Südens lösen sich vom Westen - und warten mit glänzenden Wachstumsaussichten auf. Anleger können Profiteure dieser zweigeteilten digitalen Welt sein.
Weiterlesen »
Mit diesem genialen ETF setzen Sie auf die mächtigsten Unternehmen der WeltInvestieren in Dominanz: Der iShares Dow Jones Global Titans 50 ETF übertrifft MSCI World mit Fokus auf die Top 50 Firmen. ETF Bluechips InvestmentTrend
Weiterlesen »
So findest Du die günstigsten Aktien der WeltSo findest Du die günstigsten Aktien der Welt - Jetzt anmelden!
Weiterlesen »