Im Windpark Peckelsheim liegen die ersten Rotorblätter für die neuen Anlagen – knapp 70 Meter lang. Daneben hat der Bau der gigantischen Windtürme begonnen.
Peckelsheim. Peckelsheim. Repowering heißt das Zauberwort. Gemeint ist die Erneuerung von Windkraftenergieanlagen. Wie im Peckelsheimer Windpark. In der Windkonzentrationszone Bonser Feld werden alte, in die Jahre gekommene Anlagen durch leistungsstärkere ersetzt. Turm, Gondel mit Getriebe, Steuerungselektronik und Generator sowie Rotor und Flügel: Nach und nach werden die Komponenten angeliefert. Die Buchholz Windkraft GmbH und Co.
Das Marsberger Unternehmen hatte die Windkraftanlagen 2018 von der Windpark Bonser Feld Gmbh übernommen. Gleich mit dem Ziel des Repowering. In der neuen Woche wird ein größerer Kran aufgebaut Vor Wochen war bereits für die Infrastruktur gesorgt. Der Platz großzügig geschottert.
Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur hier: 230 Euro Rabatt auf Balkonkraftwerk mit Vierfach-PowerTypische Balkonkraftwerk-Sets bestehen üblicherweise aus zwei Solarmodulen. Exklusiv für Leser von ntv.de bietet Solakon ein Set mit vier bifazialen Modulen zum Sonderpreis.
Weiterlesen »
Exklusive Zahlen: Polizei stoppte 230 Menschen-Schleuser während EMWährend der letzten fünf Wochen kontrollierte die Bundespolizei massiv an den deutschen Außengrenzen. BILD kennt exklusiv die Bilanz.
Weiterlesen »
Heim-EM: Bundespolizei vollstreckt 1000 Haftbefehle, 230 Schleuser festgenommenWährend der Fußball-EM wurde verschärft an der Grenze kontrolliert, um unerlaubte Einreisen zu unterbinden. Der „Bild“ liegt nun eine erste Bilanz der Bundespolizei vor.
Weiterlesen »
230 Spielstunden im Mittelalter: Starker Steam-Rabatt auf hochgelobte Survival-SimGIGA-Experte für Horror, RPGs, Film und The Elder Scrolls.
Weiterlesen »
230 Teilnehmer vor Berliner Kanzleramt: Solidaritätsdemo mit Studentenprotesten in BangladeschIn Berlin demonstrieren mehr als 200 Menschen vor dem Kanzleramt. Sie fordern Gerechtigkeit für die Studentinnen und Studenten, die bei Protesten in Bangladesch getötet wurden.
Weiterlesen »
Aston Martin: Neue Fabrik kostet 230 Millionen EuroSpatenstich für das neue Formel-1-Rennwagenwerk von Aston Martin in der Nähe der Grand-Prix-Strecke Silverstone. Die neue Fabrik auf 37.000 Quadratmetern soll Anfang 2023 eröffnet werden.
Weiterlesen »