Donald Trump rockt die Wall Street. Seit seiner Wiederwahl zum US-Präsidenten ist der breite Aktienindex S&P 500 um rund fünf Prozent gestiegen. Doch nach den verteilten Vorschusslorbeeren könnte die Party auch auf den Prüfstand gestellt werden.
Donald Trump rockt die Wall Street. Seit seiner Wiederwahl zum US-Präsidenten ist der breite Aktienindex S&P 500 um rund fünf Prozent gestiegen. Doch nach den verteilten Vorschusslorbeeren könnte die Party auch auf den Prüfstand gestellt werden.
Markus Bergdolt ist bei der Qcoon-Invest seit 2016 als Senior-Berater im Vermögensmanagement tätig und verantwortet dort die Fondsauswahl. Dabei handelt es sich allerdings längst nicht um die einzige von Trump angekündigte Maßnahme, die wieder für eine höhere Inflationsrate und damit auch für höhere Zinsen sorgen könnte.Die Republikaner wollen illegale Migranten aus den USA abschieben und die Grenze zu Mexiko, über die das Gros der Einwanderung erfolgt, dichtmachen. Schätzungen zufolge halten sich elf Millionen Migranten illegal in den USA auf.
Geldanlage Vermögen Aktientipps ETF Verbraucher Staatsanleihen Dax Dow Jones Anleihen USA Fed Zinsen China Energiekrise Baugeld Deutschland Aktienfonds Donald Trump Gold Rohstoff Öl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland will, dass Google eine Geldstrafe in Höhe von 20.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro bezahltBis Google zahlt, soll sich die Geldstrafe jede Woche verdoppeln. Passieren wird das aber wohl nicht.
Weiterlesen »
Google soll Russland rund 19.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro zahlenDa Google sich weigert, gesperrte Youtube-Konten russischer Medien freizugeben, verlangt das Land täglich eine Strafe. Die Gesamtsumme sprengt inzwischen ...
Weiterlesen »
2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTubeVor dreieinhalb Jahren wurde in Russland gegen YouTube eine Strafe verhängt, die sich regelmäßig verdoppelt. Herausgekommen ist bereits eine fantastische Summe.
Weiterlesen »
Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »
Die 25.000-Euro-Frage: An der Wall Street führt bei der Aktienanlage kein Weg vorbeiHarris oder Trump - am 5. November entscheidet sich, wer künftig als Präsidentin oder Präsident die USA führt. Für die Börsianer ist die Wahl eher von untergeordneter Bedeutung. USA im Depot ist und bleibt aber ein Muss.
Weiterlesen »
Nach 190-Prozent-Rallye: Nvidia hat die 3.500.000.000.000 US-Dollar geknackt!© Foto: DALL*ENvidia hat am Montag eine Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen US-Dollar erreicht, was bisher nur Apple gelungen war. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens zum US-Handelsschluss am
Weiterlesen »