Die 5 Top-Themen für Anleger heute – Märkte im Fokus am 6.9.2024
Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht in den USA, der für die kommenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank entscheidend sein könnte, stehen die US-Aktienmärkte heute unter Druck.Gestern reagierten die Märkte volatil auf die aktuellen Arbeitsmarktdaten, die auf den schwächsten Zuwachs an Arbeitsplätzen im Privatsektor seit 2021 hinwiesen.
Für die Federal Reserve könnte dieser Arbeitsmarktbericht entscheidend sein, wenn sie auf ihrer Sitzung am 17. und 18. September über mögliche Zinssenkungen berät. Das FedWatch-Tool der CME Group gibt aktuell eine 59-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte an.
Der Vorstand von Seven & i zeigte sich offen für Verhandlungen, betonte jedoch, dass man sich jedem Plan entgegenstellen werde, der den wahren Unternehmenswert nicht anerkenne oder behördliche Bedenken ignoriere. Wie die US Energy Information Administration gestern mitgeteilt hatte, gingen die Rohöllagerbestände in der Woche zum 30. August um 6,9 Millionen Barrel auf 418,3 Millionen Barrel zurück. Analysten hatten mit einem Rückgang um 1 Million Barrel gerechnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 5 Top-Themen für Anleger heute – Märkte im Fokus am 4.9.2024Die 5 Top-Themen für Anleger heute – Märkte im Fokus am 4.9.2024
Weiterlesen »
Die 5 Top-Themen für Anleger heute – Märkte im Fokus am 5.9.2024Die 5 Top-Themen für Anleger heute – Märkte im Fokus am 5.9.2024
Weiterlesen »
Dax steigt auf RekordhochDie Aussicht auf sinkende Zinsen lockt die Anleger an die Aktienmärkte.
Weiterlesen »
Wahl in Thüringen: Die Top-Themen der SpitzenkandidatenAm 1. September wird in Thüringen gewählt. Migration, der Ukraine-Krieg und die Bundespolitik bestimmen den Wahlkampf. Wie sich die Kandidaten positionieren: ein Überblick.
Weiterlesen »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenSofia - Nach Ungarn, Polen und der Slowakei hat auch Bulgarien nicht-heterosexuelle Botschaften an Jugendliche verboten. Das Parlament in Sofia
Weiterlesen »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenIn Bulgarien werden nur wenige Gesetze per Schnellverfahren verabschiedet. Das Verbot von nicht-heterosexuellen Ideen in Schulen gehört dazu. Schnell kam es zum Protest.
Weiterlesen »