Die Akte Warburg: Linke beantragt Kahrs-Aussage im Cum-Ex-Ausschuss

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Akte Warburg: Linke beantragt Kahrs-Aussage im Cum-Ex-Ausschuss
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Es war sein schönstes Nikolausgeschenk: Am 6. Dezember hatte die Staatsanwaltschaft Köln mitgeteilt, dass sie die Ermittlungen wegen Beihilfe im

Es war sein schönstes Nikolausgeschenk: Am 6. Dezember hatte die Staatsanwaltschaft Köln mitgeteilt, dass sie die Ermittlungen wegen Beihilfe im Cum-Ex-Skandal gegen den Ex-SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs eingestellt hat. Die Linksfraktion hat jetzt beantragt, Kahrs als Zeugen im Cum-Ex-Ausschuss zu vernehmen.

Kahrs hat sich bisher standhaft geweigert, im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss auszusagen und dabei stets auf die laufenden Ermittlungen verwiesen. Durch dasVernehmung von Johannes Kahrs beantragt Deshalb hat die Fraktion nun die Vernehmung von Kahrs als Zeugen beantragt. „Die Einstellung des staatsanwaltlichen Verfahrens gegen Johannes Kahrs stellt neue Anforderungen an den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Hamburg“, erklärte David Stoop, Obmann der Linksfraktion im PUA „Cum Ex“.

Dank der Tagebücher von Christian Olearius, Mitinhaber der Warburg-Bank, wisse man, dass der Ex-SPD-Politiker „heftig bemüht war, den Bank-Chef in seinem Abwehrkampf gegen eine drohende Steuerrückforderung zu unterstützen“, so Stoop weiter. Kahrs habe Olearius deutlich zu verstehen gegeben, dass dieser die politische Ebene suchen müsse, sollten seine Steuerprobleme bestehen bleiben.

Im Gegenzug habe Kahrs eine Spende der Warburg-Bank für die Hamburger SPD eingeworben, die bis heute nicht zurückgezahlt wurde. „Auch wenn Kahrs nicht gerichtsfest nachgewiesen werden konnte, dass er von den Geschäften der Bank in allen Details wusste, stellt sich die Frage nach der politischen Verantwortung von Kahrs und der Hamburger SPD“, erklärte Stoop. Die Frage bliebe weiter, ob und wie genau Kahrs zugunsten der Bank interveniert habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linke hieven CDU an die Macht in Thüringen: „Schmerzhafter Tag für die Union“Linke hieven CDU an die Macht in Thüringen: „Schmerzhafter Tag für die Union“Mario Voigt (CDU) wird Thüringens Ministerpräsident, obwohl seine Koalition keine eigene Mehrheit hat. Ein umstrittener Erfolg für die CDU.
Weiterlesen »

Wie Gregor Gysi und die Linke die Mittelschicht entlasten wollenWie Gregor Gysi und die Linke die Mittelschicht entlasten wollenDie Mitte ist in Deutschland steuerlich zu stark belastet, findet Linken-Politiker Gregor Gysi. An Superreiche traue sich die Politik aber nicht heran.
Weiterlesen »

Kann die Linke die Bundestagswahl 2025 überstehen?Kann die Linke die Bundestagswahl 2025 überstehen?Die Linke steht vor großen Herausforderungen. Dem neuen Führungsteam von Jan van Aken und Ines Schwerdtner liegt eine Herkulesaufgabe bevor: Die Partei zu stärken und über die Fünf-Prozent-Marke in den Bundestag zu kommen.
Weiterlesen »

Reichinnek und Pellmann vor der VertrauensfrageReichinnek und Pellmann vor der VertrauensfrageDie Linke im Vorfeld der Vertrauensfrage, mit u.a. Heidi Reichinnek (Die Linke, Gruppenvorsitzende) und Sören Pellmann (Die Linke, Gruppenvorsitzender), Berlin 16.12.24
Weiterlesen »

Welche Auswirkungen haben die neuen US-Sanktionen?Welche Auswirkungen haben die neuen US-Sanktionen?Die Experten von Warburg Research haben die Auswirkungen der neuesten US-Sanktionen gegen China bewertet.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:54:28