Die amerikanische Notenbank folgt der EZB und belässt die Zinsen hoch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die amerikanische Notenbank folgt der EZB und belässt die Zinsen hoch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 de_cryptonews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Das gilt für Europa, wie jetzt auch für die USA. Die Fed belässt ihre Zinsen gleich, das sorgt bei Anlegern für Verunsicherung.

Die Zinsen bleiben weiterhin hoch. Das gilt für Europa, wie jetzt auch für die USA. Die Fed belässt ihre Leitinsen gleich, das sorgt bei Anlegern für Verunsicherung.

Was eigentlich als Aufmunterung gedacht war, ging diesmal nach hinten los. Der Chef der amerikanischen Notenbank Fed eröffnete seine Pressekonferenz mit den Worten, dass eine weitere Anhebung der Zinsen unwahrscheinlich sei. Damit reagierte er auf Befürchtungen, die Fed könnte nach der neuerlich gestiegenen Inflation in den USA die Zinsen weiter anheben.

Das war auch bei den Kryptobörsen zu spüren; die meisten Coins gaben nach. Die neuerlich verschobene Zinswende lässt das Risikokapital gebremst fließen; das trifft Bitcoin ebenso wie neue Coins wieAnders als erhofft, ließ der Notenbankchef offen, wann die Anleger wieder mit einer Senkung des Leitzinses rechnen können. Bisher war man immer vom Termin Juni ausgegangen. Powell bezeichnete die Inflation immer noch als zu hoch.

Aktuell rechnet man eher damit, dass die Fed frühestens im September dieses Jahres damit beginnt, den Leitzins zu senken. Genauso gut könnte die Zentralbank die Zinswende aber auch erst ins nächste Jahr verschieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

de_cryptonews /  🏆 65. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB: Macht die Notenbank einen Fehler und senkt die Zinsen zu früh?EZB: Macht die Notenbank einen Fehler und senkt die Zinsen zu früh?EZB-Präsidentin Christine Lagarde plant eine Zinssenkung im Juni. Die Notenbank geht damit allerdings erneut das Risiko ein, einen Fehler zu begehen.
Weiterlesen »

Folgen wären 'verheerend': Was passiert, wenn die US-Notenbank die Zinsen doch erhöht?Folgen wären 'verheerend': Was passiert, wenn die US-Notenbank die Zinsen doch erhöht?© Foto: J. David Ake/AP/dpaDie hartnäckige Inflation in den USA hat das Thema Zinserhöhungen wieder aufflammen lassen. An den Märkten könnte so ein Schritt zu einem Schock führen, denn niemand rechnet
Weiterlesen »

Was passiert, wenn die US-Notenbank die Zinsen doch erhöht?Was passiert, wenn die US-Notenbank die Zinsen doch erhöht?Die hartnäckige US-Inflation hat das Thema Zinserhöhungen wieder aufflammen lassen. Am Markt könnte dies zu einem Schock führen, denn niemand rechnet damit!...
Weiterlesen »

EZB wird die Zinsen häufiger senken als die FedEZB wird die Zinsen häufiger senken als die FedGilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research, zu den geldpolitischen Entwicklungen im Euroraum und den USA sowie der Immobilienkrise in China.
Weiterlesen »

Thema Zinsen: Was sieht die EZB, was die Fed nicht sieht?Thema Zinsen: Was sieht die EZB, was die Fed nicht sieht?Im Gegensatz zur US-Notenbank hat sich die EZB festgelegt. Die Zinsen werden gesenkt, mit hoher Wahrscheinlichkeit ab Juni. In den USA will man von Zinssenkungen immer weniger wissen. Was unterscheidet die beiden Regionen so sehr voneinander?
Weiterlesen »

EZB vs. Fed - Wer senkt die Zinsen zuerst?EZB vs. Fed - Wer senkt die Zinsen zuerst?Die nächsten beiden Tagen stehen im Zeichen der Notenbanken. Mit den heutigen US-Inflationsdaten und dem morgigen EZB-Zinsentscheid
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:23:30