Die Ära Erdogan geht in die Verlängerung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Ära Erdogan geht in die Verlängerung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

20 Jahre an der Macht: Die Ära Erdogan geht in die Verlängerung

Nachdem 2015 vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in Syrien hunderttausende Flüchtlinge nach Europa gekommen sind, schließen die Türkei und die EU im März 2016 ein Flüchtlingsabkommen. Ankara verpflichtet sich darin, Flüchtlinge zurückzunehmen. Im Gegenzug soll die Türkei näher an die EU heranrücken, was in der Folge wegen Erdogans autoritärem Kurs aber scheitert. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird wegen des Deals deutlich kritisiert.

Zehntausende in Justiz, Militär und Medien werden entlassen.Im Juni 2018 wird Erdogan bei der Präsidentschaftswahl mit 52,6 Prozent der Stimmen wiedergewählt . Das 2017 durch ein Referendum beschlossene, ganz auf ihn zugeschnittene Präsidialsystem gibt ihm weitreichende neue Befugnisse. Bei den Bürgermeisterwahlen in Istanbul und Ankara muss die AKP allerdings herbe Niederlagen einstecken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erdoğan und die säkulare Kultur: Gute Miene zum autoritären SpielErdoğan und die säkulare Kultur: Gute Miene zum autoritären SpielRecep Tayyip Erdoğan eröffnet den Neubau des Kunstmuseums Istanbul Modern. Kurz vor der zweiten Wahlrunde ist der Noch-Präsident auf Stimmenfang.
Weiterlesen »

(S+) Erdoğan und die Frauen: Von den einen verabscheut, von den anderen verehrt(S+) Erdoğan und die Frauen: Von den einen verabscheut, von den anderen verehrtViele Frauen in der Türkei fürchten, dass ihre Rechte weiter eingeschränkt werden. Zugleich ist Präsident Erdoğan in kaum einer Wählergruppe so erfolgreich. Besonders bei Hausfrauen kann er punkten. Warum?
Weiterlesen »

Viktor Orbán, die Taliban und Katars Emir gratulieren Recep Tayyip ErdoğanViktor Orbán, die Taliban und Katars Emir gratulieren Recep Tayyip Erdoğan»Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sieg«: Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, da gibt es für Recep Tayyip Erdoğan die ersten Grußbotschaften.
Weiterlesen »

Erdogan nutzte die Spaltung der Türkei, statt sie zusammenzubringenErdogan nutzte die Spaltung der Türkei, statt sie zusammenzubringenDer knappe Sieg Erdogans verdeutlicht, wie gespalten das Land ist. Für Europa und den Westen wird der türkische Präsident noch unberechenbarer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:09:02