Bei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Autokonzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen.
Bei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Auto konzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen.
Grundlage für die Software künftiger Elektroauto-Modelle soll die Technologie von Rivian sein, hieß es weiter. "Diese wird in den Fahrzeugen beider Unternehmen zum Einsatz kommen", die noch vor dem Jahr 2030 auf den Markt kommen sollen, erklärte VW. "Durch unsere Zusammenarbeit werden wir die besten Lösungen schneller und zu geringeren Kosten in unsere Fahrzeuge bringen", sagte Volkswagen-Chef Oliver Blume.
Volkswagen Elektromobilität Elektroautos USA Auto Autoindustrie Autohersteller US-Amerikanische Autobauer Deutsche Autobauer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die Roboterflotte umfasst vier zugeschnittene Lösungen für die Luftfracht'Das Forschungsprojekt 'Digitale Testfeld Air Cargo' (DTAC) will durch Digitalisierung und Automatisierung die Luftfracht revolutionieren.
Weiterlesen »
Rivian-Aktie hebt ab: Volkswagen investiert eine Milliarde Dollar in Elektrofahrzeug-Startup Rivian© Foto: Rivian NewsroomVW steigt ganz groß beim kriselnden Elektroautobauer Rivian ein. Die Unternehmen gaben den Deal nach Börsenschluss am Dienstag bekannt, zwei Tage vor einer Investorenveranstaltung
Weiterlesen »
„Milliarden für die Ukraine, aber nichts für uns“: Darum wählen die Franzosen Marine Le PenKrieg in der Ukraine, soziale Krise und Enttäuschung über die etablierten Parteien: Warum die Franzosen mehrheitlich für den Rassemblement National stimmen.
Weiterlesen »
Volkswagen-Konzern steckt Milliarden in E-Auto-Start-up RivianWOLFSBURG/IRVINE (dpa-AFX) - Europas größter Autobauer Volkswagen will in den kommenden Jahren bis zu 5 Milliarden US-Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Zunächst erwirbt VW Wandelanleihen
Weiterlesen »
US-Unternehmen: Volkswagen-Konzern steckt Milliarden in E-Auto-Start-up RivianMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Volkswagen will Milliarden in Rivian steckenVolkswagen will in den kommenden Jahren bis zu fünf Milliarden Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken.
Weiterlesen »