Die besten OLED-Monitore für Gaming in 4K und WQHD im Vergleich – inklusive Ultrawide-OLED-Monitore!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die besten OLED-Monitore für Gaming in 4K und WQHD im Vergleich – inklusive Ultrawide-OLED-Monitore!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

OLED Gaming-Monitore für 4K, WQHD und Ultrawide Curved im Vergleich: vom Preis-Leistungs-Tipp bis zum High-End-Flaggschiff

Hier findet ihr den besten OLED Gaming-Monitor von den bekanntesten Marken wie ASUS, MSI, Samsung und Alienware. Von Preis-Leistungs-Empfehlungen bis zu High-End-Flaggschiffen in 4K oder WQHD, 16:9, 21:9 oder 32:9 Ultrawide.Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis.

Ultrawide-Monitore werden immer beliebter. Im Gaming bieten sie unvergleichliche Immersion und im Homeoffice kann ein einzelner Ultrawide gleich mehrere Bildschirme ersetzen. Mit Größen von 34 bis zu unglaublichen 49 Zoll ziehen euch diese gebogenen OLED-Monitore voll in ihren Bann und bieten euch ein Gaming-Erlebnis, das ein

Euch ist sicherlich aufgefallen, dass die oben abgebildeten Ultrawide-Bildschirme allesamt auf der WQHD-Auflösung basieren. Im Falle der 21:9-Monitore 3.440 × 1.440 und im Falle des 49-Zoll-Monsters von Samsung 5.120 × 1.440 Pixel. Laut Pressemeldungen von LG werden im Laufe des Jahres endlich auch deutlich höher aufgelöste Modelle mit 5K2K-Auflösung auf den Markt kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OLED-Monitore übernehmen den Gaming-Markt – bei solchen Preisen kein Wunder! 27 Zoll LG OLED mit WQHD & 240Hz im AngebotOLED-Monitore übernehmen den Gaming-Markt – bei solchen Preisen kein Wunder! 27 Zoll LG OLED mit WQHD & 240Hz im AngebotDa kommt zusammen, was zusammenkommen muss: 27 Zoll, WQHD, satte 240Hz, HDR und LG OLED-Bildqualität. Dieser OLED Gaming-Monitor kostet im Angebot bei...
Weiterlesen »

Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9070 und UHD-OLED-MonitoreNvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9070 und UHD-OLED-MonitoreJan und Fabian diskutieren die Vorstellung der ersten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten von Nvidia, Benchmarks, DLSS 4 und Reflex 2. Sie analysieren die Präsentation von Nvidia und hinterfragen die fehlende Präsentation von AMD Radeon RX 9070. Außerdem sprechen sie über UHD-OLED-Monitore mit hoher Bildwiederholrate.
Weiterlesen »

5K-Monitore: Samsungs schärfstes QD-OLED-Display bietet 220 ppi5K-Monitore: Samsungs schärfstes QD-OLED-Display bietet 220 ppiDieses Jahr starten die ersten QD-OLED-Monitore mit 160 ppi. Noch schärfer wird es bei dem von Samsung zur CES gezeigten 5K-Display.
Weiterlesen »

Günstiger Gaming-PC mit Intel Core i5-13400F: Rechner-Kombination für WQHDGünstiger Gaming-PC mit Intel Core i5-13400F: Rechner-Kombination für WQHDDer Intel Core i5-13400F ist eine clevere Wahl für einen preiswerten Gaming-PC. Obgleich es sich um einen Mittelklasse-Prozessor handelt, bietet er dank seiner 16 Threads und Boost-Takt von bis zu 4,6 GHz ausreichend Leistung für aktuelle Spiele. Für ein optimales Gaming-Erlebnis in WQHD empfiehlt sich eine Kombination mit einer RTX 4070 oder RX 7800 XT. Die CPU selbst ist leistungsstark und verfügt über eine Hybridarchitektur mit P- und E-Cores, die sowohl anspruchsvolle Aufgaben als auch Energieeffizienz ermöglicht.
Weiterlesen »

Der ultimative Gaming-Monitor Vergleich: 4K, WQHD, Full-HD & mehrDer ultimative Gaming-Monitor Vergleich: 4K, WQHD, Full-HD & mehrDieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Gaming-Monitors, egal ob Sie nach 4K OLED, WQHD Ultrawide oder einem Full-HD-Modell mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Wir vergleichen die neuesten Modelle mit 144Hz, 240Hz und sogar über 500Hz Bildwiederholraten und helfen Ihnen, die beste Auflösung und Bildrate für Ihr Setup zu finden.
Weiterlesen »

Lenovo stellt neue Legion Gaming-Monitore auf der CES 2025 vorLenovo stellt neue Legion Gaming-Monitore auf der CES 2025 vorLenovo präsentiert auf der CES 2025 zwei neue Gaming-Monitore der Marke Legion: den Legion Pro 34WD-10, den ersten PureSight-OLED-Gaming-Monitor mit 800R-Krümmung, KI-Funktionen und 240 Hz, und den Legion R34w-30, einen Ultra-Wide-Monitor im 21:9-Format mit 1500R, 180 Hz und hoher Farbgenauigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:53:51