Sicher, schadstofffrei, kindgerecht gestaltet und haltbar – so sollten Kinderhochstühle sein. Im aktuellen Test der Stiftung Warentest schaffen das nur dre
sein. Im aktuellen Test der Stiftung Warentest schaffen das nur drei der zwölf geprüften Modelle insgesamt gut. Drei Hochstühle fallen mit Mangelhaft durch.
„Viele Modelle bieten Platz für Säuglinge bis sechs Monate, aber zwei Babyschalen sind so kurz, dass sie bereits nach vier beziehungsweise sogar schon nach zwei Monaten zu klein sind“, sagt Testleiter Nico Langenbeck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vitamin-D-Test: Übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten?Ein Mangel an Vitamin D kann ernste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Ein Test ist im Zweifel ratsam. Wir erklären, wo und wie es mit den Kosten aussieht.
Weiterlesen »
Vitamin-D-Test: Übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten?Ein Mangel an Vitamin D kann ernste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Ein Test ist im Zweifel ratsam. Wir erklären, wo und wie es mit den Kosten aussieht.
Weiterlesen »
Die besten Saugroboter, die besten Wischroboter mit Dock im knallharten Praxis-TestFinden Sie heraus, welche Saug-Wisch-Roboter in unserem Test überzeugen und Ihr Zuhause glänzen lassen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen und Technologien.
Weiterlesen »
Vitamin-D-Test: Übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten?Ein Mangel an Vitamin D kann ernste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Ein Test ist im Zweifel ratsam. Wir erklären, wo und wie es mit den Kosten aussieht.
Weiterlesen »
Vitamin-D-Test: Übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten?Ein Mangel an Vitamin D kann ernste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Ein Test ist im Zweifel ratsam. Wir erklären, wo und wie es mit den Kosten aussieht.
Weiterlesen »
Die Komische Oper bringt „Sweeney Todd“ und die beste Pastete von London auf die BühneAn der Komischen Oper enttäuscht Barrie Koskys Inszenierung der Grusel-Operette „Sweeney Todd“. Musikalisch ist sie aber eine reine Freude.
Weiterlesen »