Nürnberg (lby) - Die Arche Noah im 21. Jahrhundert als Weltraumrakete, Maria und Josef an der Krippe von Jesus, die sich angesichts des Berichts der
Jahrzehntelang kommentierte Horst Haitzinger mit seinen Karikaturen das Weltgeschehen. Die Bibel war dabei auch eine Inspiration, wie nun in Nürnberg zu sehen ist.
Der in Österreich geborene Horst Haitzinger galt lange als einer der bekanntesten politischen Karikaturisten in Deutschland, seit 2019 ist er allerdings im Ruhestand. Seine satirischen Bilder erschienen in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften, wie "Bunte", "Der Spiegel" und "Nürnberger Nachrichten".
. Daneben seien auch drei Ölgemälde zu sehen, die er seit seinem Ruhestand gemalt habe, sagte Haitzinger. Auch dort spielten biblische Motive in Abwandlungen und Variationen eine Rolle.gezeichnet, um zu provozieren." Trotzdem habe er in den 1970er Jahren einmal einen Skandal in Nürnberg mit einer Karikatur für die Weihnachtsausgabe verursacht: Denn in der Christus-Krippe lagen Zwillinge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Sensation aus dem Nichts, die die Bundesliga schocktDer VfB Stuttgart ist eine der größten Überraschungen der bisherigen Saison. Vergangene Spielzeit noch akut abstiegsbedroht, grüßen die Schwaben nun von weit oben. Ein Ex-Köln-Flop hat damit eine Menge zu tun.
Weiterlesen »
Inbal Liberman: Die Frau, die einen Kibbuz gegen die Hamas verteidigteInbal Liberman bewahrte ihren Kibbuz vor einem Massaker. In einem Hinterhalt töteten sie und Anwohner 25 Hamas-Kämpfer.
Weiterlesen »
Baubranche belastet erneut die Industrieproduktion | Börsen-ZeitungDie Industrie hat im August überraschend die Produktion gedrosselt, die Talsohle dürfte dennoch bald durchschritten sein.
Weiterlesen »
AfD wertet Wahlausgang als Schwenk von Links nach RechtsBerlin: Die AfD-Bundesvorsitzende Weidel hat die Wahlergebnisse in Hessen und Bayern als klaren Schwenk von Links nach Rechts gewertet. Es sei ein Votum gehen die -Zitat - 'Verbotspolitik', die im Bund und auch in den Ländern betrieben werde. Die Diskussion um eine Brandmauer gegen ihre Partei sei zutiefst undemokratisch, so Weidel weiter. SPD-Chefin Esken bezeichnete die Zugewinne für die AfD als katastrophal. Esken kündigte an, die SPD werde die Politik der AfD weiterhin energisch bekämpfen. S
Weiterlesen »