Seit 14 Jahren regieren die Torys, und seit dem Brexit-Referendum 2016 war die Regierungsführung oft chaotisch. Man macht die Torys für den Brexit, für die schwächelnde Wirtschaft und für die Lebenshaltungskostenkrise verantwortlich. Der Wunsch, die Konservativen abzustrafen, ist groß.
Seit 14 Jahren regieren die Tory s, und seit dem Brexit -Referendum 2016 war die Regierungsführung oft chaotisch. Man macht die Tory s für den Brexit , für die schwächelnde Wirtschaft und für die Lebenshaltungskostenkrise verantwortlich. Der Wunsch, die Konservative n abzustrafen, ist groß.Die Wähler kommen ins Wahllokal in der St. Alban's Church im Süden Londons, um ihre stimme bei der Oberbürgermeisterwahl in London abzugeben.
Rishi Sunak wird sich hüten. Es liegt im Benehmen des Premierministers, den Zeitpunkt für die Unterhauswahlen zu bestimmen, aber der letzte große Stimmungstest spricht nicht für einen frühen Termin.
Der angesehene Politologe von der Universität Strathclyde prophezeite den Torys den Verlust der Hälfte ihrer knapp tausend Gemeinderatssitze. Die Wahlergebnisse bestätigen, so Curtice, „dass die Partei versagt hat, in den letzten zwölf Monaten die Lücke zu Labour zu schließen“, die immerhin in den nationalen Meinungsumfragen konstant um 20 Prozent vor den Torys liegen.
Solche Töne und Resultate jagen den Abgeordneten der Regierungsfraktion einen Schauder über den Rücken. Der Gefahr von rechts wollen sie mit einem eigenen Rechtsruck begegnen, um eine katastrophale Niederlage bei den kommenden Parlamentswahlen doch noch abzuwenden. Daher werden die gerade erlittenen Wahlschlappen zu einer Gefahr für den Premierminister.
Tory Brexit Blackpool Nachwahl Rishi Britischen Labour Wahlschlappen Premierminister Wahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saharastaub und Hitzewelle: „Die Temperaturen werden für die Jahreszeit durch die Decke gehen“Warme Luft aus Nordafrika bringt am kommenden Wochenende wieder Saharastaub nach Deutschland. Ob es Rekordtemperaturen geben wird, hängt von der Verteilung des Staubes ab.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Eine antriebslose Heldin, die instinktiv alles richtig macht – dieser gut 60 Jahre alte Roman über Sex, Liebe, Moral hat unsere Buchkritikerin gefesselt. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte eines Adoptivkindes.
Weiterlesen »
Die Generation Z: Herausforderungen für die Gesellschaft und die ArbeitsweltDie Generation Z wird oft als faul und materialistisch wahrgenommen. Doch wie gerechtfertigt ist diese Wahrnehmung? Sozialforscher Andreas Herteux betrachtet die Altersgruppe und ihre Prägungen näher und sieht große Herausforderungen auf die Gesellschaft und die Arbeitswelt zukommen.
Weiterlesen »
Die Wagner-Brüder führen die Orlando Magic in die NBA-PlayoffsDie deutschen Basketballspieler Franz und Moritz Wagner haben mit den Orlando Magic die Hauptrunde der NBA auf dem fünften Platz abgeschlossen und stehen nun erstmals in ihrer Karriere in den Playoffs. Sie gewannen ihr letztes Spiel gegen die Milwaukee Bucks mit 113:88. Franz Wagner erzielte 25 Punkte und sein Bruder Moritz zehn. Die Magic treffen nun in den Playoffs auf die Cleveland Cavaliers.
Weiterlesen »