Der Verfassungsschutz ist eingeschaltet. Aus Regierungskreisen hieß es, man nehme den Vorfall sehr ernst.
Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Man nehme den Vorfall sehr ernst, hieß es am Samstag aus Regierungskreisen. Das Innenministerium bestätigte einen schwerwiegenden Cyber-Angriff auf das Netzwerk der Partei. Zum Ausmaß des Schadens oder zum Angreifer könne wegen der laufenden Ermittlungen nichts gesagt werden. 'Die Art des Vorgehens deutet aber auf einen sehr professionellen Akteur hin', erklärte ein Sprecher.
Der Verfassungsschutz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hätten Ermittlungen aufgenommen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz werde noch am Samstag eine Warnung an alle Parteien des Deutschen Bundestages herausgeben, erklärte der Sprecher des Innenministeriums. 'Unsere Sicherheitsbehörden haben alle Schutzmaßnahmen gegen digitale und hybride Bedrohungen hochgefahren und klären zu Gefahren auf.
Cyberkriminalität Cybersicherheit Kommentarfunktion Verkehr CDU Deutschland Cyberkriminalität Cybersicherheit Leserdiskussion Verkehr Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltetDie CDU ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz eingeschaltet: CDU wird Opfer einer Cyber-AttackeDas Bundesinnenministerium bestätigt am Samstag einen schwerwiegenden Angriff auf das Netzwerk der CDU. Man vermute einen „sehr professionellen Akteur“ hinter der Attacke.
Weiterlesen »
Es ist die CDU, die die AfD in Thüringen stoppen kannBei den Kommunalwahlen hat die AfD einen Triumph verfehlt. Die Union behauptet ihre Spitzenstellung. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow fällt hingegen ab.
Weiterlesen »
Großer Cyber-Angriff auf die CDU - Linnemann spricht von „eklatantem“ AusmaßDie CDU ist Opfer eines großen Cyber-Angriffs geworden. Generalsekretär Carsten Linnemann sprach von einem „eklatanten“ Ausmaß. Laut dem Bundesinnenministerium wurde der Verfassungsschutz eingeschaltet.
Weiterlesen »
Friedrich Merz (CDU): CDU will die Nummer 1 in Ostdeutschland werdenBerlin/Bonn (ots) - Nach dem Parteitag in Berlin geht der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zuversichtlich in den Wahlkampf. Das neue Grundsatzprogramm erreiche seiner Meinung nach auch viele Menschen außerhalb
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Würde die CDU das Wagenknecht-Experiment wagen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »