Hamburg (ots) - Hochkarätige Gäste aus Medizin und Unternehmen / Digitale Transformation des Gesundheitswesens und neue Therapieansätze im FokusWelche neuen Therapieansätze gibt es für heute noch unheilbar
Hochkarätige Gäste aus Medizin und Unternehmen / Digitale Transformation des Gesundheitswesens und neue Therapieansätze im Fokus
Welche neuen Therapieansätze gibt es für heute noch unheilbar scheinende Krankheiten? Welche digitalen Technologien helfen Forschenden, innovative Medikamente zu entwickeln? Welche Tools unterstützen Ärzt:innen, Patient:innen oder Pflegekräfte künftig oder schon heute, damit Menschen länger gesünder leben können? Diesen und weiteren Fragen zur Zukunft der Medizin geht der Videocast"Chefvisite" nach - die erste Folge der neuen Staffel dreht...
Mit den Hosts Prof. Jochen A. Werner, Chef der Uniklinik Essen, und dem DUP UNTERNEHMER-Verleger Jens de Buhr diskutieren hochkarätige Experten aus Medizin und Wirtschaft - zum Beispiel der renommierte Virologe Prof. Hendrik Streeck. Der Videocast hatte während der Corona-Pandemie ein Millionen-Publikum auf YouTube und auf der Website dup-magazin.de erreicht.Als eines der führenden Gesundheitskompetenzzentren Deutschlands verfügt der Klinikverbund über etwa 1.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/153584/5783111KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschlechterfrage in der Medizin: Sind Frauen die besseren Ärzte?Gerade ältere Frauen könnten davon profitieren, bei bestimmten Krankheiten eine Ärztin, statt einen Arzt aufzusuchen. Woran liegt das? Ein Erklärungsversuch.
Weiterlesen »
Interview : UGHO-Geschäftsführerin Eichner: „Die eNurse bringt die Medizin nach draußen“Im Nordostzipfel Bayerns hilft das Ärztenetz Unternehmung Gesundheit Hochfranken (UGHO) mit dem Konzept der eNurse, die Versorgung zu sichern. UGHO-Geschäftsführerin Alexandra Eichner erläutert im Interview mit der Ärzte Zeitung, wo das Ärztenetz ausgebremst wird.
Weiterlesen »
Heuschnupfen im hohen Alter: Medizin rätselt über die Gründe vom „Allergie-Jojo“Einige Menschen leiden bereits in jungen Jahren unter schwerem Heuschnupfen, während andere erst im Erwachsenenalter eine Pollenallergie entwickeln. Dieses Phänomen des „Allergie-Jojos“ wird insbesondere bei älteren Menschen immer häufiger beobachtet.
Weiterlesen »
Simone Ballack über den Tod ihres Sohnes: 'Neue Aufgaben setzen ist die beste Medizin gegen Trauer'Im August 2021 ist ihr Sohn gestorben. In einem Interview hat Simone Ballack nun darüber gesprochen, wie sie mit der Trauer heute umgeht.
Weiterlesen »
TV-Produzent Stefan Raiser im Interview: 'Deutschland kränkelt - 'Nice' ist die passende Medizin'„Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?“ - Der Film-Produzent und „Dr. Nice“-Macher Stefan Raiser, bekannt für steile Thesen rund ums TV-Programm, beantwortet die Frage durchaus überraschend: „Ich denke, diese Branche wird thematisch die Mitte neu entdecken müssen.
Weiterlesen »
TV-Produzent Stefan Raiser im Interview: 'Deutschland kränkelt - 'Nice' ist die passende Medizin'„Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?“ - Der Film-Produzent und „Dr. Nice“-Macher Stefan Raiser, bekannt für steile Thesen rund ums TV-Programm, beantwortet die Frage durchaus überraschend: „Ich denke, diese Branche wird thematisch die Mitte neu entdecken müssen.
Weiterlesen »