Die deutsche Eisspeedway-Ikone Günther Bauer ist 50

Eisspeedway Nachrichten

Die deutsche Eisspeedway-Ikone Günther Bauer ist 50
Eisspeedway-WmGrand-PrixSpikes
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Zwei Jahrzehnte lang war Günther Bauer das Aushängeschild des deutschen Eisspeedwaysports, so erfolgreich wie er war über so lange Zeit auch keiner. Heute feiert der Bayer seinen 50. Geburtstag.

Zwei Jahrzehnte lang war Günther Bauer das Aushängeschild des deutschen Eisspeedway sports, so erfolgreich wie er war über so lange Zeit auch keiner. Heute feiert der Bayer seinen 50. Geburtstag.Im März 2019 war Schluss mit Günther Bauer s aktiver Karriere. In der Max-Aicher-Arena in Inzell bestritt der heute 50-Jährige sein letztes WM-Rennen und verkündete vor den Halbfinalläufen seinen Rücktritt vom Sport.

Zu Beginn der 1990er-Jahre kam Günther Bauer zum Eisspeedway und konnte 1996 und 1997 die Deutsche Vizemeisterschaft feiern, nachdem er bereits 1994 mit dem deutschen Nationalteam in Schweden die Bronzemedaille bei der Mannschaftsweltmeisterschaft gewonnen hatte. Die Deutsche Meisterschaft gewann Bauer in seiner Laufbahn insgesamt neunmal und konnte sie 14 Mal auf dem Podest beenden.

Den sportlich bedeutendsten Erfolg feierte Bauer 2003 in Berlin, wo der Bayer jahrelang ein Publikumsliebling war. Bauer hatte 2002 als erster Deutscher einen Grand Prix gewonnen und fuhr eine starke WM-Saison 2003. Mit einem Sieg im Samstagsrennen in Berlin brachte sich Bauer in Reichweite des Titels, doch Vitalij Khomitsevich machte mit seinem Sieg im entscheidenden Finale am zweiten Renntag den Sack zu.

Auch für die Medienlandschaft war der direkte Bayer ein Segen. Statt heimlich, still und leise seinem Sport nachzugehen, hatte Bauer stets ein offenes Ohr, so kam es nicht von ungefähr, dass er unter anderen in der ARD eine 30-minütige Dokumentation über ihn und seinen Sport erhielt und die Presse gerne und oft über den heutigen Jubilar berichtete.

Vom Eisspeedway ist Günther Bauer auch nach Abschluss seiner Karriere nicht wegzudenken. Sein Sohn Luca fährt seit Kindesbeinen auch auf dem Eis und konnte schon zweimal die Bronzemedaille in der Europameisterschaft gewinnen. Günther begleitet seinen Sohn regelmäßig und ist auch weiterhin rund um den Sport in Inzell engagiert.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franz Zorn bereitet sich auf die Eisspeedway-Saison 2024 in Schweden vorFranz Zorn bereitet sich auf die Eisspeedway-Saison 2024 in Schweden vorFranz Zorn, ein erfahrener Eisspeedway-Fahrer, bereitet sich wie jedes Jahr als einer der ersten Mitteleuropäer auf die kommende Saison vor. In seinem 33. Jahr im Eisspeedway-Sport ist seine Motivation ungebrochen und er plant, ein erstes Trainingslager in Schweden zu beginnen.
Weiterlesen »

Eisspeedway Berlin: Jetzt die besten Karten sichernEisspeedway Berlin: Jetzt die besten Karten sichernEnde Februar sowie am 1. März 2020 geht es im Berliner Horst-Dohm-Stadion rund. Dann werden die besten Eisspeedway-Nationen den Team-Weltmeister ermitteln.
Weiterlesen »

Günther Bauer: «Ich brauche nur ein Flugticket»Günther Bauer: «Ich brauche nur ein Flugticket»Zusammen mit der russischen Elite wird Günther Bauer sich auf die neue Eisspeedway-Saison vorbereiten. Nächste Woche stehen am Rande des Urals die ersten Testfahrten an.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

„Bauer sucht Frau“: Markus aus Herford offenbart Bauer Bernd seine Gefühle„Bauer sucht Frau“: Markus aus Herford offenbart Bauer Bernd seine GefühleBauer Heino will Gewissheit: Gefällt es dem Tierbestatter auf seinem Hof? Trotz vieler lustiger Momente scheint das noch nicht so richtig klar zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:38:41