Die Dierks verdienen 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für Deutschland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Dierks verdienen 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 82%

Izabela und Rüdiger Dierks aus dem niedersächsischen Nienburg können eigentlich nicht klagen. Beide arbeiten, beide verdienen gut. Zum Leben bleibt ihnen trotzdem nur das zweite Gehalt. Das Paar bekommt die wirtschaftliche und politische Krise deutlich zu spüren.

Serie „So geht es Deutschland wirklich“: „Der Staat kriegt es nicht hin“: Die Probleme der Dierks sind typisch für unser Land

Mit zwei Gehältern lässt sich der Lebensunterhalt trotz steigender Preise gut bestreiten, bilanzieren die beiden. „Es wäre nicht fair gegenüber anderen, etwas anderes zu behaupten“, merkt Izabela Dierks an und hat dabei diejenigen im Blick, die von den aktuellen Entwicklungen noch stärker betroffen sind.

Doch bevor die beiden zum Einkaufen kommen, geht bereits einiges ab: Altersvorsorge, Versicherungen, Autokredit, Nebenkosten. „Eins von zwei Gehältern ist weg. Für uns zum Leben bleibt im Prinzip das zweite Gehalt übrig“, rechnet Rüdiger Dierks vor. Sie beschreibt einen immensen Reformstau, der Jahr für Jahr größer werde. Selbst sinnvolle Neuerungen wie die elektronische Patientenakte führten wegen immer neuer Dokumentationspflichten am Ende zu mehr Aufwand als die frühere Papierarbeit. „Sie ist wichtig, aber aufgeblasen“, kommentiert Dierks frustriert. Sie beobachte eine enorme Arbeitsverdichtung, die den Nachwuchs abschrecke: „Junge Kollegen wollen nicht ausgebeutet werden.

Nach dem Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz haben sie sich einen Kostenvoranschlag für eine Luftwärmepumpe geholt; eine Luft-Luftwärmepumpe bringt ihnen bereits Warmwasser. Kostenpunkt wegen notwendiger Sanierungen: mindestens 50.000 Euro. In ihrem Alter undenkbar.„Wir haben das Geld nicht gespart, um es jetzt auf einen Schlag für so eine Spinnerei auszugeben“, sagt Rüdiger Dierks.

Ähnliche Hürden haben die beiden hautnah erlebt, als sie 2022 zwei ukrainische Familien bei sich aufnahmen und ihnen durch den Behördendschungel halfen. „Privat haben wir wirklich gute Dinge erreicht, aber der Staat kriegt es nicht hin“, sagt Rüdiger Dierks frustriert über die vielfältigen Integrationshemmnisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Dierks verdienen 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für das LandDie Dierks verdienen 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für das LandIzabela und Rüdiger Dierks aus dem niedersächsischen Nienburg können eigentlich nicht klagen. Beide arbeiten, beide verdienen gut. Zum Leben bleibt ihnen trotzdem nur das zweite Gehalt. Das Ehepaar bekommt die wirtschaftliche und politische Krise deutlich zu spüren.
Weiterlesen »

Die Dierks verdienen 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für unser LandDie Dierks verdienen 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für unser LandIzabela und Rüdiger Dierks aus dem niedersächsischen Nienburg können eigentlich nicht klagen. Beide arbeiten, beide verdienen gut. Zum Leben bleibt ihnen trotzdem nur das zweite Gehalt. Das Ehepaar bekommt die wirtschaftliche und politische Krise deutlich zu spüren.
Weiterlesen »

Ehepaar Dierks verdient 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für unser LandEhepaar Dierks verdient 10.000 brutto – ihre Probleme sind typisch für unser LandIzabela und Rüdiger Dierks aus dem niedersächsischen Nienburg können eigentlich nicht klagen. Beide arbeiten, beide verdienen gut. Zum Leben bleibt ihnen trotzdem nur das zweite Gehalt. Das Ehepaar bekommt die wirtschaftliche und politische Krise deutlich zu spüren.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Um die Partei zu retten, muss die neue Grünen-Spitze fünf Probleme lösenUm die Partei zu retten, muss die neue Grünen-Spitze fünf Probleme lösenIn Wiesbaden haben die Grünen einen neuen Vorstand gewählt, der die Partei nun in den Wahlkampf führt. Die Vorsitzenden Banaszak und Brantner stehen vor Problemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:47:29