Die Digitalwirtschaft in Deutschland trotzt der Konjunkturschwäche

Wirtschaft Nachrichten

Die Digitalwirtschaft in Deutschland trotzt der Konjunkturschwäche
DIGITALWIRTSCHAFTKONJUNKTURITK
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Der IT- und Telekommunikationsmarkt (ITK) wächst kräftig und soll 2025 um 4,6 Prozent auf 232,8 Milliarden Euro steigen. Die Digitalbranche schafft viele neue Arbeitsplätze, während traditionelle Industrien Arbeitsplätze abbauen. Das Geschäft mit Informationstechnik boomt, während die Umsätze mit Unterhaltungselektronik schrumpfen.

Illustration Computer - Die Digitalwirtschaft in Deutschland trotzt in diesem Jahr der Konjunktur schwäche und wächst kräftig. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit zwei Jahren. Von diesen Konjunktursorgen bleibt die Digitalbranche verschont. Dort entstehen 2025 auch viele neue Arbeitsplätze. Die Digitalwirtschaft in Deutschland trotzt in diesem Jahr der Konjunkturschwäche und wächst kräftig. Laut einer Prognose des Digitalverbandes Bitkom, die in Berlin veröffentlicht wurde, soll der Umsatz im IT- und Telekommunikationsmarkt 2025 um 4,6 Prozent auf 232,8 Milliarden Euro steigen. Im Vorjahr wuchsen die ITK-Umsätze um 3,3 Prozent auf 222,6 Milliarden Euro, berichtete Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst.

Doch auch in der Digitalbranche gibt es Licht und Schatten. Während das Geschäft mit Informationstechnik boomt, schrumpfen die Umsätze mit Unterhaltungselektronik das fünfte Jahr in Folge. Nach einem Rückgang von 5,8 Prozent im letzten Jahr erwartet Bitkom für 2025 in diesem Segment einen weiteren Umsatzrückgang um 7,5 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro.

Wintergerst sagte mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl, wichtig sei, dass die künftige Bundesregierung schnell die Digitalpolitik in den Fokus nehme. „Wir brauchen weniger Regulierung und stattdessen mehr Investition und mehr Innovation.“ Um die Wirtschaft anzukurbeln, müsse mehr Kapital für die Unternehmen mobilisiert sowie der IT-Fachkräftemangel gelindert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

DIGITALWIRTSCHAFT KONJUNKTUR ITK ARBEITSUNGSANGEBOTE KI

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergLaufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »

VW baut 35.000 Arbeitsplätze in Deutschland bis 2030 abVW baut 35.000 Arbeitsplätze in Deutschland bis 2030 abEinigung nach einem Verhandlungsmarathon: VW baut bis 2030 mehr als 35.000 Jobs in Deutschland ab, betriebsbedingt wird aber nicht gekündigt. Auch werden keine Werke geschlossen, wie Arbeitnehmervertreter betonen.
Weiterlesen »

Die letzte Blue Bloods-Staffel startet jetzt in Deutschland: So könnt ihr die neuen Folgen schauenDie letzte Blue Bloods-Staffel startet jetzt in Deutschland: So könnt ihr die neuen Folgen schauenDas Serienfinale von Blue Bloods ist in den USA gelaufen, doch in Deutschland startet die 14. Staffel erst jetzt. So könnt ihr die letzten Folgen der Tom Selleck-Serie schauen.
Weiterlesen »

DHB-Neulinge greifen an: Die jungen Talente wollen die nächste Medaille für Deutschland holenDHB-Neulinge greifen an: Die jungen Talente wollen die nächste Medaille für Deutschland holenVier junge Talente des deutschen Handball-Nationalteams wollen beim Test gegen Brasilien ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Handball-WM empfehlen. Renars Uscins ist gesetzt, während weitere Talente wie David Späth, Justus Fischer, Nils Lichtlein und Marko Grgic ihre Chancen auf einen Platz im Team auf die WM ergreifen wollen.
Weiterlesen »

Die Inflation in Deutschland: Ein Blick auf die UnterschiedeDie Inflation in Deutschland: Ein Blick auf die UnterschiedeDie Inflation in Deutschland ist ein komplexes Thema, da die Preise für verschiedene Produkte unterschiedlich stark steigen. Während der technologische Fortschritt zu sinkenden Preisen für Elektronikartikel führt, sind die Preise für Lebensmittel wie Kaffee, Kakao und Olivenöl durch den Klimawandel und geopolitische Ereignisse stark gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:38:23