Die renommierten Experten des Vontobel Equity Research haben vergangene Woche ihre Aktienfavoriten für das Jahr 2025 präsentiert.
Die Zulassung von elf Bitcoin Exchange Traded Funds in den USA im Januar 2024 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptowährungen. Vontobel erweitert nun auch in diesem Zusammenhang seine Produktpalette um Optionsscheine auf den iShares Bitcoin Trust ETF.
Bei einem Bitcoin-ETF handelt es sich um einen börsengehandelten Fonds, der die Kursentwicklung von Bitcoin abbildet. Damit ermöglicht er Anlegern einen einfachen und effizienten Zugang zu dieser Anlageklasse, ohne sich mit den technischen Herausforderungen oder Sicherheitsrisiken des direkten Bitcoin-Kaufs beschäftigen zu müssen.
Eine seiner ambitioniertesten Ideen ist der Aufbau einer „nationalen Bitcoin-Reserve“. Mit dem Ausdruck „nationale Reserve“ knüpft Trump bewusst an die bestehenden strategischen Reserven in Gold und Öl an, um ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität in potenziellen Krisenzeiten zu vermitteln. Dies würde den Status der Kryptowährung als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Anlageklassen untermauern.
Anleger haben somit die Möglichkeit, nicht nur an der Kursentwicklung des Basiswertes zu partizipieren, sondern auch bei der Veränderung der impliziten Volatilität, also der im Markt erwarteten Schwankungsbreite des Basiswertes. Die gesamte Auswahl an Optionsscheinen auf den iShares Bitcoin Trust ETF finden SieAnleger sollten berücksichtigen, dass der ETF in US-Dollar notiert, Anleger also auch das Währungsrisiko zur Handelswährung der Optionsscheine tragen.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krypto News: Ethereum ETFs überholen Bitcoin ETFs!Krypto News: Ethereum ETFs überholen Bitcoin ETFs!
Weiterlesen »
Bitcoin im Fokus: Die dunkle Seite von Bitcoin: Wie Politiker die Währung missbrauchenAnzeige / WerbungTrump und Putin: Wie Bitcoin zur Schlüsselwährung im globalen Machtkampf wird und die geopolitischen Strategien der Supermächte prägt.Putin Bitcoin-Offensive: Freiheit vom Dollar Wladimir
Weiterlesen »
Krypto-Dilemma: Warum Bitcoin-Spot-ETFs in den USA zulässig sind, aber in Deutschland nichtAnfang Januar 2024 hat die US-Börsenaufsicht SEC grünes Licht für Bitcoin-Spot-ETFs gegeben, nachdem in den USA zuvor nur Bitcoin-Future-ETFs erlaubt waren. In Deutschland und Europa schauen Anleger jedoch in die Röhre: Aufgrund von EU-Anforderungen sind solche Bitcoin-ETFs wie in den USA hier nicht erlaubt.
Weiterlesen »
In ETFs investieren: Sind Themen-ETFs sinnvoll?Themen-ETFs setzen auf aktuelle Trends und Branchen. Was unterscheidet die Fonds von klassischen ETFs und wie sinnvoll ist die Anlage? Ein Experte von Stiftung Warentest klärt auf.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »