Die Kosten für den grünen Umbau Deutschlands sollen sich bis 2035 auf 1214 Milliarden Euro belaufen – also mehr als 1,2 Billionen Euro.
Wohin führt uns die Transformation? Die Kosten für den grünen Umbau des Landes sollen sich bis 2035 auf 1214 Milliarden Euro belaufen – also mehr als 1,2 Billionen Euro.
Die Politik hätte hingegen behauptet, es würde ein Wirtschaftsboom entstehen – „dieses Versprechen ist nicht zu halten“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was macht die Energiewende mit dem Euro?Weder gute US-Daten noch die Europawahl haben dem Euro geholfen und der Wechselkurs des Euro ist nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an die Energiewende denkt. Der Zusammenhang ist allerdings ziemlich eindeutig und wird dem Euro langfristig helfen.
Weiterlesen »
Was macht die Energiewende mit dem Euro?Weder gute US-Daten noch die Europawahl haben dem Euro geholfen und der Wechselkurs des Euro ist nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an die Energiewende denkt. Der Zusammenhang ist allerdings ziemlich eindeutig und wird dem Euro langfristig helfen.
Weiterlesen »
MEGA-CHANCE: Glanz im Dreiklang - Die unverzichtbaren Schätze für die Energiewende und KI-Revolution!Anzeige / WerbungGold, Silber und Kupfer - diese drei Edelmetalle sind nicht nur traditionelle Wertspeicher, sondern auch unverzichtbare Komponenten für die moderne Industrie und zukunftsweisende Technologien.
Weiterlesen »
Glanz im Dreiklang - Die unverzichtbaren Schätze für die Energiewende und KI-Revolution!03.06.2024 - Gold, Silber und Kupfer - diese drei Edelmetalle sind nicht nur traditionelle Wertspeicher, sondern auch unverzichtbare Komponenten für die moderne Industrie und zukunftsweisende Technologien.
Weiterlesen »
Deutscher Nebenwert als Profiteur der EnergiewendeDie Energiewende und ein zusätzlicher Großauftrag lassen die Anleger bei Friedrich Vorwerk Hoffnung schöpfen.
Weiterlesen »
Öffentliche Schulden steigen auf 2,46 Billionen EuroWiesbaden - Der Öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des ersten Quartals 2024 mit 2.461,4 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Weiterlesen »