Ein ARD-Vorabendkrimi wird 10: In dieser Zeit haben die Kreativen bei 'Morden im Norden' so ziemlich alles auf den Kopf gestellt. Mit Erfolg. Aus einem schwach laufenden Schmunzelkrimi ist ein realistisches Crime-Melodram geworden.
Ein Kommissar, der in der Ballettschule seiner Tanten wohnt: Das war der Ursprungsgedanke einer"heiter bis tödlichen" ARD-Krimiserie, die vor über zehn Jahren ihre Gestalt annahm."Unser Projekt begann, als im Ersten gerade 'Mord mit Aussicht' sehr erfolgreich war.
Das ist aber nur ein Teil des Wandels, die die von Marie Reiners erdachte Serie noch nehmen sollte. Inzwischen wird"Morden im Norden" in einem ganz anderen Genre erzählt. Vom Schmunzelkrimi jedenfalls hat sich das Format vollends verabschiedet und ohnehin hat sich die komplette ARD fast ausnahmslos von diesem Genre entfernt.
Dass von nun an wieder an 16 Montagen im Norden ermittelt und gemordet wird, es ist bei Weitem nicht selbstverständlich. Auch nicht, dass ARD-Vorabendkoordinator Frank Beckmann eben jene Serie in einem Vorwort im Presseheft als"aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken" anpreist. Weniger als sechs Prozent Marktanteil insgesamt hatte die erste Staffel der Serie nämlich im Jahr 2012 verbucht, die zweite Runde schloss sich mit minimal mehr an.
Nicht weniger als eine"kleine Wundertüte" verspricht der Kreative daher auch in den kommenden Wochen, wenn die 16 neuen Folgen auf Sendung gehen."Wir haben uns vor allem wieder unsere variantenreiche Erzählweise erhalten. Mal sind wir Thriller, mal Melodram, mal klassischer Who-dunnit. Aber stets legen wir den Fokus auf die menschlichen Hintergründe eines Mordfalls", sagt Koch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolgreicher Einstand für die Reimanns bei Kabel Eins - DWDL.deDie Auswanderer-Familie Reimann hat am Sonntag bei Kabel Eins einen guten Start hingelegt. Mehr als eine Million Menschen sahen die Dokusoap. Ein paar mehr erreichte jedoch ihre frühere TV-Heimat RTLzwei.
Weiterlesen »
DWDL-Rundfunkrat: Quizgiganten, Sløborn, Binge reloaded - DWDL.deGünther Jauch, Johannes B. Kerner und Guido Cantz treten zum gemeinsamen Quizzen an, ZDFneo zeigt die zweite 'Sløborn'-Staffel und bei Prime Video wird das Fernsehen wieder auf die Schippe genommen - unser Ausblick auf die kommende TV-Woche.
Weiterlesen »
'Master of Sweets': Kontrastprogramm zu 'The Biggest Loser' - DWDL.deIn der neuen Show 'Master of Sweets' entführt RTL das Publikum in die 'fabelhafte Welt der Zuckerbäcker'. Das ist schön anzusehen, wirkt aber bisweilen wie eine Kreuzung aus dem 'Großen Backen' und 'Lego Masters'.
Weiterlesen »
Verstärkung ab Montag: Neue Moderatorin für 'Bild Live' - DWDL.deLisa Loch wird am Montag erstmals für 'Bild Live' vor der Kamera stehen. In der Vergangenheit moderierte die 36-Jährige unter anderem bei Sky Sport News.
Weiterlesen »
Quotenbringer ZDFneo: Das Abklingbecken für Archiv-Inhalte - DWDL.deAnstatt eigene Akzente im Programm zu setzen, zeigt ZDFneo permanent Krimi-Wiederholungen und ist damit irre erfolgreich. Daran wird die Politik auch mit der geplanten Auftragsreform nichts ändern – im Gegenteil, glaubt Peer Schader.
Weiterlesen »
'DSWNWP' und 'Schlag den Star' bei den Jungen erneut gleichauf - DWDL.deWährend die RTL-Show 'Denn sie wissen nicht passiert' im Gesamtmarkt klar führte, lag sie bei den 14- bis 49-Jährigen mit 'Schlag den Star' bei ProSieben gleichauf. Wenig erfolgreich lief es für RTL tagsüber.
Weiterlesen »