Die EU verlangt austauschbare Akkus in Handhelds ab 2027. 👇 gaming videogames games gamingnews news
Neue Handhelds, etwa von Nintendo, Valve und anderen, die ab dem Jahr 2027 veröffentlicht werden, benötigen austauschbare Akkus.der EU vor. Deren Ziel besteht darin,"den gesamten Lebenszyklus von Batterien zu regulieren", um sicherzustellen, dass sie"sicher, nachhaltig und wettbewerbsfähig" sind.Akkus sollen somit einfacher zu ersetzen und zu recyceln sein.
Bis 2027 gebe man Anbietern somit auch ausreichend Zeit, um ihre Produkte an diese neue Richtlinie anzupassen. Von Seiten der EU aus werden zwar Gaming-Handhelds nicht explizit erwähnt, aber ein EU-Sprecher bestätigte gegenüber"Eine Gerätebatterie gilt als vom Endnutzer leicht entnehmbar, wenn sie mit handelsüblichen Werkzeugen aus einem Produkt entnommen werden kann, ohne dass Spezialwerkzeug erforderlich ist, es sei denn, es wird mit dem Produkt kostenlos mitgeliefert", heißt es.
"Batterien sind der Schlüssel zum Dekarbonisierungsprozess und zur Umstellung der EU auf emissionsfreie Verkehrsträger", sagt Teresa Ribera, Spaniens Ministerin für ökologischen Wandel."Gleichzeitig enthalten Altbatterien viele wertvolle Ressourcen, und wir müssen in der Lage sein, diese kritischen Rohstoffe wiederzuverwenden, anstatt sie aus Drittländern beziehen zu müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Handheldsysteme müssen voraussichtlich ab 2027 mit austauschbaren Akkus ausgestattet sein - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinVom Game Boy Advance SP über die Nintendo DS und Nintendo 3DS-Ära und auch das Wii U GamePad boten alle die Möglichkeit, Akkus ohne größere…
Weiterlesen »
Prüfung von neuen Sicherheitsmaßnahmen für BäderDie Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp will die vom Senat angekündigten neuen Sicherheitsvorkehrungen für Freibäder kritisch unter die Lupe nehmen. Sie werde sowohl die seit dem Wochenende praktizierte Ausweispflicht als auch die geplante Videoüberwachung an den Eingängen von Columbia- und Prinzenbad „datenschutzrechtlich prüfen“, sagte Kamp am Montag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem sie sich gegenüber dem Portal netzpolitik.org zuvor ähnlich geäußert hatte. Die Überprüfung betreffe unter anderem den konkreten Zweck und die Eignung der Maßnahme sowie die Art der Datenverarbeitung.
Weiterlesen »
Mako - Einfach Meerjungfrau: Die Geister, die ich riefZimmeraufräumen ist so ätzend! Ein ganzes Haus putzen?! Evie hat eine Idee: Mithilfe ihres Mondrings wischt der Mopp von alleine – bis er plötzlich außer Kontrolle gerät ... Diese und alle Folgen der ZDFtivi-Serie 'Mako – Einfach Meerjungfrau':
Weiterlesen »
FC Bayern: Über die Entscheidung von Alex Nübel wird intern die Nase gerümpft!Im Trainingslager am Tegernsee wird über die Entscheidung von Bayern-Torhüter Alexander Nübel hinter vorgehaltener Hand diskutiert. Intern wird die Nase gerümpft.
Weiterlesen »
Je mehr ich von Die Sims 5 sehe, desto wichtiger wird die Konkurrenz für michMeinung: Natalie hatte sich eigentlich auf das erste Gameplay zu Projekt Rene gefreut. Das vermeintliche Highlight des Streams zeigt ihr aber, dass...
Weiterlesen »
Iran schickt die Sittenpolizei wieder auf die StraßeIm Iran festigt das Regime wieder seinen Zugriff auf die Gesellschaft. Die Kleiderordnung werde erneut rigoros kontrolliert und Verstöße bestraft, teilt das Regime mit. Im Zuge der Proteste war die Auflösung der zuständigen Einheit verkündet worden. Nun zeigt sich, dass dies wie vermutet eine politische Finte war.
Weiterlesen »