Eine Vermutung zur Zerlegbarkeit von Zahlen gilt in der Fachwelt als mahnendes Beispiel. Jahrzehntelang schien sie richtig zu sein. Dann lieferte 906.150.257 den Gegenbeweis.
In der Mathematik gibt es viele unbewiesene Vermutungen. Bei den meisten von ihnen gehen die Fachwelt davon aus, dass sie stimmen – auch wenn sie noch keinen Beweis gefunden hat., die von der Verteilung der Primzahlen auf dem Zahlenstrahl handelt und inzwischen als eines der wichtigsten offenen Probleme des Fachs gehandelt wird. Die Vermutung wurde bereits für Abermilliarden Zahlen überprüft, ohne einen Ausreißer zu finden.
. Eine berühmte Vertreterin solch eines Falls ist die Vermutung von Pólya. Sie gilt in der Fachwelt als mahnendes Beispiel dafür, dass man sich niemals zu stark auf seine Beobachtungen und Intuition verlassen sollte. Und tatsächlich schien die Vermutung zuzutreffen. In den Jahren nach Pólyas Veröffentlichung prüften Fachleute sie für hunderttausende Zahlen. Damals gab es noch keine Computer oder Taschenrechner, und entsprechend aufwändig war das Unterfangen. Doch die Ergebnisse waren eindeutig: Stets lieferte die Summe einen negativen Wert oder null.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Affen können Gedichte schreiben – wenn sie nur lange genug Zeit habenAus mathematischer Sicht können unendlich viele zufällige Ereignisse alles Mögliche hervorbringen – so könnten Affen sogar Shakespeares Werke reproduzieren. Man braucht nur Geduld.
Weiterlesen »
Lehrerin Opfer einer Bluttat: Die Mathematik eines MordesCarolin G. lag tot in ihrem Wagen an der A9. Ein Gericht will klären, was im März 2023 mit ihr geschah, verhandelt gegen den Ex und dessen Schulfreund.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Die Mathematik hinter neuronalen NetzenDie Architektur von neuronalen Netzen wird immer komplexer, doch an ihren einfachen elementaren Mechanismen hat sich über die Jahre nichts geändert.
Weiterlesen »
Deutsche Lebensmittelkette ist insolvent: „Moralapostel, die die Welt retten wollen“Deutschlandweit steigt die Zahl der Insolvenzen deutlich gegenüber dem Vorjahr. Allerdings wurde das Insolvenzrecht während der Corona-Pandemie teilweise ausgesetzt. Da dieser Schutz nun abgelaufen ist, nehmen auch die Insolvenzen wieder zu.
Weiterlesen »
Deutsche Lebensmittelkette ist insolvent: „Moralapostel, die die Welt retten wollen“Deutschlandweit steigt die Zahl der Insolvenzen deutlich gegenüber dem Vorjahr. Allerdings wurde das Insolvenzrecht während der Corona-Pandemie teilweise ausgesetzt. Da dieser Schutz nun abgelaufen ist, nehmen auch die Insolvenzen wieder zu.
Weiterlesen »
Deutsche Lebensmittelkette ist insolvent: „Moralapostel, die die Welt retten wollen“Deutschlandweit steigt die Zahl der Insolvenzen deutlich gegenüber dem Vorjahr. Allerdings wurde das Insolvenzrecht während der Corona-Pandemie teilweise ausgesetzt. Da dieser Schutz nun abgelaufen ist, nehmen auch die Insolvenzen wieder zu.
Weiterlesen »