Die fabelhafte Welt der Mathematik: Von sportlichen Weltrekorden zur mysteriösesten Zahl der Welt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Von sportlichen Weltrekorden zur mysteriösesten Zahl der Welt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Warum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Warum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.

Ich will hier keine wilden Extrapolationen vornehmen und Schätzungen abgeben, wann der nächste Rekord fällt oder wie er aussehen könnte. Aber das Ganze erinnert doch verdächtig an Grenzwerte aus der Analysis. Die Sportlerinnen und Sportler werden Jahr für Jahr ein klitzekleines bisschen besser.

Das bedeutet aber: Die Schwimmer in der mathematischen Modellwelt könnten beliebig schnell werden – was natürlich aus physikalischer Sicht überhaupt keinen Sinn ergibt. Doch bei der harmonischen Reihe sticht deutlich hervor, dass sie extrem langsam gegen unendlich anwächst. Das lässt sich vor allem erkennen, wenn man sich fragt, wann die Schwimmer im fiktiven Beispiel ihre Rekordzeit um 25 Sekunden senken .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Tachyonen könnten laut Mathematik nun doch existierenDie fabelhafte Welt der Mathematik: Tachyonen könnten laut Mathematik nun doch existierenTeilchen, die schneller sind als das Licht, passten lange nicht in das Bild der Relativitätstheorie. Doch ein mathematischer Trick ermöglicht ihre Existenz.
Weiterlesen »

Vernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteVernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteMit 16 beginnt Christa Solbach im Sattel ihrer Vespa Länder und Herzen zu erobern, am Ende landet sie in Rom. Die Erinnerungen einer betagten Saarländerin, mit Blick aufs Meer und in Gesellschaft ihrer acht Katzen.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Wärmepumpen, Photovoltaik: 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewende-TechnikWärmepumpen, Photovoltaik: 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewende-TechnikDie Zahl der Haushalte, die neue Energietechnik einsetzen, wächst. Allerdings schrumpfte die Zahl der Menschen, die die Energiewende für wichtig halten.
Weiterlesen »

Die Krypto-Welt in einem ETP: Ein fokussierter Einblick in die Top-KryptowährungenDie Krypto-Welt in einem ETP: Ein fokussierter Einblick in die Top-KryptowährungenLange Zeit war der Zugang zu Krypto-Assets unsicher, unreguliert und voller technologischer Hürden. Doch mit der Einführung physisch besicherter Krypto-ETPs, die einfach über eine Bank oder einen Broker erworben werden können, hat sich die Situation grundlegend geändert.
Weiterlesen »

Ranking: Die beste Pizza der Welt machen nicht mehr die ItalienerRanking: Die beste Pizza der Welt machen nicht mehr die ItalienerDas neueste Ranking der '50 Top Pizza Awards' dürfte nicht allen schmecken. Denn demnach findet man die beste Pizza nicht mehr in seinem Mutterland Italien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:53:03