Im Humboldt-Forum lesen Albrecht Schuch und Marion Brasch Texte von Thomas Brasch. Im Pfefferberg-Theater hat Marion Braschs erstes Kinderbuch Premiere.
Die berühmte Familie Brasch und ihre Geschichten kann man am Einheitswochenende gleich zweimal in Berlin erleben. Am 5. Oktober um 19 Uhr präsentieren die Autorin Marion Brasch und der Schauspieler Albrecht Schuch imim Mittelpunkt steht.
Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, um 15 Uhr, feiert Marion Braschs neuer Roman Premiere im Pfefferberg-Theater, ihr erstes Kinderbuch. „Winterkind und Herr Jemineh“ erzählt die Geschichte eines kleinen, meist schlecht gelaunten Mannes mit Hut, der in der Tasche von Winterkind wohnt. Die beiden treffen interessante Leute, finden magische Dinge und besteigen schließlich ein Schiff, das sie bis ans Ende der Welt bringen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
So sehr freut sich die „Let’s Dance”-Familie über die ZwillingeDAS kommt von Herzen! Die „Let’s Dance”-Familie wächst wieder. Und zwar gleich doppelt, denn die Ionel-Babys sind da. Patricijas und Alexandrus Tanz-Kollegen platzen natürlich vor Stolz und Freude und können es kaum erwarten, den beiden zu gratulieren, wie unser Video zeigt.
Weiterlesen »
Anklage! Erpressung der Schumachers hat FolgenDie Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen drei Männer, die die Schumacher-Familie erpresst haben sollen.
Weiterlesen »
James verrät: Prinz William von Middletons eingeschüchtertBeim Kartenspiel versteht die Middleton-Familie keinen Spaß – eine Tatsache, die Prinz William ziemlich einschüchtert.
Weiterlesen »
Die 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche Haus kommenSmart Meter sind ein elementarer Teil der Energiewende. Deutschland hinkt beim Einbau deutlich hinterher. Das liegt auch an zahlreichen Missverständnissen rund um die neuen intelligenten Stromzähler. Unsere Gastautoren Jan Rabe und Matthias Martensen räumen mit den sechs häufigsten auf.
Weiterlesen »
Lauterbach und die Krankenhausreform: Sind die Patienten am Ende die Dummen?Scheitern die Pläne zum Umbau der Kliniklandschaft? Auf einem Gipfel am Montag erntet der Minister viel Kritik. Die Berliner Krankenhausgesellschaft sieht viele Probleme ungelöst.
Weiterlesen »