Marktübersicht von Lance Roberts über: S&P 500, iShares Core S&P 500 ETF, SPDR® S&P 500, S&P 500 Futures. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Die Ökonomen sind immer zuversichtlicher, dass die Wirtschaft eine Rezession vermeiden kann. Grund dafür sind die starken Beschäftigungs- und"Weitere Hinweise auf ein anhaltend über dem Trend liegendes Wachstum oder darauf, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt sich nicht entspannt, könnten weitere Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung gefährden und eine weitere Straffung der Geldpolitik rechtfertigen.
Trotz einer deutlich restriktiveren Geldpolitik haben die starken Beschäftigungszahlen und Einzelhandelsumsätze die Erwartungen eines rezessiven Umfelds im Jahr 2022 konterkariert. So überraschend sollte es eigentlich aber auch nicht sein. Wir haben bereits mehrfach über dieses Thema geschrieben, unter anderem
Es ist leicht nachzuvollziehen, warum die Wirtschaft so gut läuft. Der Konsum wurde durch massive Anreize angekurbelt. Die schwierige Aufgabe für uns ist jetzt die Vorhersage, inwieweit die Überreste des Konjunkturprogramms und andere Formen der finanziellen Entlastung den privaten Verbrauch weiterhin stärken und die Wirtschaftstätigkeit ankurbeln werden."
Was wir derzeit an Beschäftigungs- und Einzelhandelsdaten sehen, deutet also nicht auf ein robusteres Wirtschaftswachstum in der Zukunft hin. Wie wir noch sehen werden, spiegelt sich darin lediglich eine nachlassende Wirtschaftsaktivität wider, die von den letzten Überbleibseln finanzieller Stimuli angetrieben wird.Wie bereits mehrfach erwähnt, fließen die Wirtschaftsdaten mit erheblicher Verzögerung in die Statistiken ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettert am MittagDer S&P 500 wagt sich derzeit nicht aus der Reserve.
Weiterlesen »
Wall Street: Die Ruhe nach dem Rally-Sturm! MarktgeflüsterMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, S&P 500, Dow Jones, Russell 2000. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Aktienmärkte nach Rally: Extremwerte werden diese Woche abgebaut! VideoausblickMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Die perfekte Symbiose: So erobern Sie die BörsenweltAktienmarkt Analyse von Investing.com (Calogero Selvaggio) über: S&P 500, iShares Core S&P 500 ETF, SPDR® S&P 500, Apple Inc. Lesen Sie Investing.com (Calogero Selvaggio)'s Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Automobilstandort Deutschland in GefahrMarktübersicht von Andrea Kraus über: Nasdaq 100, Dow Jones, DAX, General Motors Company. Lesen Sie Andrea Kraus's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
S&P 500: Anzeichen für einen Abschwung von Apple und CoDie großen Big Tech-Aktien wie Apple, Alphabet, Microsoft, Tesla, Meta, Amazon und Nvidia haben in diesem Jahr die Rallye an den Aktienmärkten getragen. Die sogenannten 'glorreichen Sieben' (Magnificent
Weiterlesen »