„Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit”, schrieb Erich Kästner
Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit”. 90 Jahre später startet nun die bereits vierte Verfilmung im Kino - wohl auch, weil die Themen des Stoffs auch heute noch genau so aktuell sind wie damals: Die Kluft zwischen Arm und Reich, Freundschaft, konkurrierende Banden und der Wunsch, klüger oder mutiger zu sein.
Spaß und Abenteuer kommen im neuen „Das fliegende Klassenzimmer” deutlich zu kurz. Super schön sind die Bilder der Berge, die Musik und besonders die Filmaufnahmen für das gleichnamige Theaterprojekt, bei dem man selbst Lust bekommt, kreativ zu werden. Hiervon hätte der Film deutlich mehr vertragen können. Stattdessen stehen aber körperliche Auseinandersetzungen im Vordergrund.
So wird der Deutschlehrerin beispielsweise von ihrer Tochter vorgeworfen, dass sie ja sowieso nichts mitbekommt, weil sie NIE zuhause ist – und die gewissenhafte Martina muss sich um ihren Bruder kümmern, weil die Mutter dafür keine Zeit hat . Das ist schade, denn die Themen Armut, Überforderung, Einsamkeit, Ausgrenzung und Unzufriedenheit mit sich selbst verdienen auf jeden Fall einen Film mit Mut und Klugheit.
Fazit: Die vierte Filmadaption von „Das fliegende Klassenzimmer” liefert schöne Bilder und die zeitlosen Sätze von Erich Kästner. Dabei ist das Bemühen zu spüren, den Stoff in die Gegenwart zu transportieren – der Film zeigt jedoch mehr Gewalt und Konflikte als kluge Ansätze und Lust auf Freundschaft und Zusammenhalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Filmstarts-Kritik zu The LessonDer in Großbritannien spielende, aber in der Umgebung von Hamburg gedrehte „The Lesson“ von Alice Troughton besticht auf den ersten Blick durch eine recht originelle Grundidee und einen gewissen M
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu The LessonDer in Großbritannien spielende, aber in der Umgebung von Hamburg gedrehte „The Lesson“ von Alice Troughton besticht auf den ersten Blick durch eine recht originelle Grundidee und einen gewissen M
Weiterlesen »
Israels Offensive, die Lage in Gaza, Kritik der UN: Das ist jetzt wichtigNach den mörderischen Anschlägen der Hamas herrschen in Israel Trauer – und zornige Entschlossenheit. Verteidigungsminister Joaw Galant sprach von einem
Weiterlesen »
Abstimmen: Das sind die Kandidaten für das Leser-Haustier der WocheNeue Woche, neue Wahl zum Haustier der Woche. Erneut sind fünf tolle Kandidaten dabei, die bei den Teilnehmern der Abstimmung punkten wollen.
Weiterlesen »
'Das große Backen' 2023: Das sind die Kandidaten in Staffel 11Seit Ende August schwingen die Kandidaten in 'Das große Backen' 2023 wieder die Schneebesen. Wir haben alle Infos zu den Teilnehmern in Staffel 11.
Weiterlesen »