Die Filmstarts-Kritik zu Dear Santa – Teuflische Weihnachten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Filmstarts-Kritik zu Dear Santa – Teuflische Weihnachten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Was für eine brillante Prämisse für einen (schwarzhumorigen) Weihnachtsfilm: Ein simpler Buchstabendreher sorgt dafür, dass ein Brief mit Weihnachtswünschen statt bei Santa am Nordpol bei Satan in

Was für eine brillante Prämisse für einen Weihnachtsfilm: Ein simpler Buchstabendreher sorgt dafür, dass ein Brief mit Weihnachtswünschen statt bei Santa am Nordpol bei Satan in der Hölle landet. Aber wer sich ein wenig mit den Fallstricken des Filmemachens auskennt, der weiß, dass eine gute Idee allein noch längst nicht die halbe Miete für ein gutes Drehbuch ist.

Zum einen bleiben richtig gute Gags konsequent Mangelware. Vor allem fällt es aber schwer, sich einfach in den Film fallen zu lassen, wie man es ja manchmal ganz gerne mit mittelmäßigen Streaming-Filmen an einem verregneten oder verschneiten Sonntagnachmittag handhabt. Aber dafür ist „Dear Santa“ viel zu planlos in dem, was er eigentlich sein will.

Auch die Regeln des faustischen Paktes, wie und wann genau Liam denn nun seine Seele auf ewig verlieren würde, bleiben frustrierend vage, während die „Tricks“ von Satan enttäuschend wenig clever daherkommen. Der sehr lange Abstecher zu einem Popkonzert wird wohl allenfalls Megafans von wirklich bei der Stange halten. Aber richtig schlimm wird’s im letzten Drittel, wenn Regisseur Bobby Farrelly plötzlich doch noch Emotionen aus seinem Publikum herauszupressen versucht.

Fazit: Die Ausgangsidee ist brillant und Jack Black hat Bock aufs Böse-Sein . Aber nicht nur, weil das unausgewogenes Drehbuch tonal wie erzählerisch unfokussiert ist, verliert das Geschehen schnell an Reiz. So vermag „Dear Santa – Teuflische Weihnachten“ am Ende weder als bissige Anti-Weihnachtskomödie noch als süßlicher Weihnachtsfilm zu überzeugen.Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams StoryDie Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams Story„Better Man – Die Robbie Williams Story“ schildert den Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg des britischen Pop-Idols Robbie Williams. Das klingt – zumindest für Nicht-Superfans des Ex-Take-That-Bad-B
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams StoryDie Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams Story„Better Man – Die Robbie Williams Story“ schildert den Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg des britischen Pop-Idols Robbie Williams. Das klingt – zumindest für Nicht-Superfans des Ex-Take-That-Bad-B
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Unerwünschten - Les IndesirablesDie Filmstarts-Kritik zu Die Unerwünschten - Les IndesirablesWenn die Kamera von Julien Poupard aus dem Himmel hinein in die Wohnblock-Siedlung fliegt, dann ist das ein Ort zwischen Werden und Vergehen. Im Hintergrund hämmert und werkelt es auf der Tonspur.
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Drei Kilometer bis zum Ende der WeltDie Filmstarts-Kritik zu Drei Kilometer bis zum Ende der WeltDer rumänische Regisseur Emanuel Parvu erzählt in seinem bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Queeren Palme ausgezeichneten Drama „Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ von einem Überfall und
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Vaiana 2Die Filmstarts-Kritik zu Vaiana 2Warum hat es so lange gedauert, bis wir eine Fortsetzung zu „Vaiana“ (2016) bekommen? Und warum starten mit „Vaiana 2“ (November 2024) und der Live-Action-Version des ersten Teils (Juli 2026) jetz
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Vaiana 2Die Filmstarts-Kritik zu Vaiana 2Warum hat es so lange gedauert, bis wir eine Fortsetzung zu „Vaiana“ (2016) bekommen? Und warum starten mit „Vaiana 2“ (November 2024) und der Live-Action-Version des ersten Teils (Juli 2026) jetz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:37:41