Die Filmstarts-Kritik zu Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Filmstarts-Kritik zu Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Deutsche Remakes fremdsprachiger Filme haben aktuell Hochkonjunktur. Besonders geeignet dafür erscheinen Stoffe, die sich relativ einfach in ein anderes nationales Umfeld transferieren lassen. Pro

Deutsche Remakes fremdsprachiger Filme haben aktuell Hochkonjunktur. Besonders geeignet dafür erscheinen Stoffe, die sich relativ einfach in ein anderes nationales Umfeld transferieren lassen. Prominente Beispiele aus den vergangenen Jahren sind etwa „“ bereits auf zwei Fortsetzungen. Letzterer ist die deutsche Version eines italienischen Originals von 2016, das inzwischen als Quelle für mehr als 20 internationale Fassungen diente.

Bei Eva und dem fremdgehenden Schriftsteller Sebastian hat eher sie den unabhängigen und finanziell besser aufgestellten Part inne, während die lebenslustige und direkte Natalie und die eher zurückhaltende Maya für gleich zwei Beziehungstypen stehen. Zum einen verkörpern sie hier die einzige nicht heteronormative Beziehung, gleichzeitig bilden sie ein Paar mit unterschiedlich ausgeprägtem Kinderwunsch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!Die Filmstarts-Kritik zu Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!Deutsche Remakes fremdsprachiger Filme haben aktuell Hochkonjunktur. Besonders geeignet dafür erscheinen Stoffe, die sich relativ einfach in ein anderes nationales Umfeld transferieren lassen. Pro
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Unerwünschten - Les IndesirablesDie Filmstarts-Kritik zu Die Unerwünschten - Les IndesirablesWenn die Kamera von Julien Poupard aus dem Himmel hinein in die Wohnblock-Siedlung fliegt, dann ist das ein Ort zwischen Werden und Vergehen. Im Hintergrund hämmert und werkelt es auf der Tonspur.
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Unerwünschten - Les IndesirablesDie Filmstarts-Kritik zu Die Unerwünschten - Les IndesirablesWenn die Kamera von Julien Poupard aus dem Himmel hinein in die Wohnblock-Siedlung fliegt, dann ist das ein Ort zwischen Werden und Vergehen. Im Hintergrund hämmert und werkelt es auf der Tonspur.
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die geschützten MännerDie Filmstarts-Kritik zu Die geschützten MännerIrene von Albertis „Die geschützten Männer“ spielt ein drastisches Was-wäre-Wenn-Spiel. Die Gesellschafts-Satire ist dabei nichts für schwache Gemüter ist, denn hier geht es den Männern gewaltig a
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:01:35