Wenn es sowas wie einen modernen Bud Spencer gibt, dann ist es der koreanische Superstar Don Lee. Der ehemalige Personal Trainer für Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, den seit dem Zombie-Spektakel „Trai
“ auch im Westen viele kennen, ist im aktuellen Actionkino die Ein-Mann-Dampframme schlechthin. Und nirgends wirft er seine auf eine Körpergröße von 1,78 Meter verteilten 100 Kilogramm Kampfgewicht so brachial in die Waagschale wie in der von ihm selbst produzierten „Crime City“-Filmreihe:“ fortgesetzte Reihe nimmt zwar wahre Fälle der jüngeren koreanischen Kriminalgeschichte als lose Grundlage, doch die Ermittlungen selbst sind meist das Uninteressanteste an den Filmen.
Cop Ma ist auch im vierten Auftritt die Figur, welche die Fans vor allem für seine schellenden Backpfeifen längst lieben gelernt hat. Etwas tumb versteht er all die Dinge aus der Online-Welt nicht wirklich, geriert sich gegenüber genauso ahnungslosen Kollegen dann aber als der Wissende .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Filmstarts-Kritik zu Die UnsichtbarenWenig scheint so beliebt wie Geschichten rund um echte Verbrechen. Wohl jede renommierte Tageszeitung hat in den vergangenen Jahren in einem Artikel versucht, „dem Hype auf den Grund zu gehen“. So
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Wunderland - Vom Kindheitstraum zum WelterfolgDie Dokumentation „Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg“ führt Kinobesucher aller Altersstufen in das in der Hamburger Speicherstadt angesiedelte Miniatur Wunderland – die mit einer komb
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Small Things Like TheseNach dem Welterfolg von „Oppenheimer“ samt Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller ist der Berlinale-Eröffnungsfilm „Small Things Like These“ für Cillian Murphy sowas wie die Antithese zu Chr
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu FavoritenDer Wiener Bezirk Favoriten gilt als die gefährlichste Ecke der österreichischen Hauptstadt. Sowohl die Boulevardpresse als auch die rechte bis ganz rechte österreichische Politik sorgen sich so r
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu A Different Man„Schöne Menschen haben es leichter“, ist ein geflügeltes Sprichwort, welches Aaron Schimberg schon lange umtreibt. Der Regisseur, der seit seiner Geburt eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte hat, konnte
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Bob Marley: One LoveNachdem es in „King Richard“ noch um einen Mann ging, der seine Töchter Venus und Serena entgegen aller Widerstände zu den wohl besten Tennisspielerinnen aller Zeiten formte, porträtiert Reinaldo
Weiterlesen »