EM 2024 Berlin
im eigenen Land hat sich in Berlin so verdichtet wie nirgendwo sonst. Nelis Heidemann, Volontär der Berliner Morgenpost, war einen Monat lang in allen Ecken der Stadt unterwegs und hat zahlreiche Europäer getroffen. Es ging von heiteren Schotten zu schunkelnden Holländern, und von kleinen Feiern zur großen Politik. Auch das Verhältnis der Berliner zur deutschen Nationalmannschaft war natürlich immer ein Thema.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitspannen bei der EM: Wachsamkeit sieht anders ausDie Fußball-EM ein gigantisches Ereignis, für die Sicherheit: ein Alptraum.
Weiterlesen »
3 Fußball-Animes, die neben Captain Tsubasa und Die Kickers ein Muss für Fans sindMeinMMO empfiehlt euch drei moderne Fußball-Animes, die ihr als Fan von den Kickers oder tollen Fußballstars schauen könnt.
Weiterlesen »
Wenigstens ist Berlin kein „Shithole“ : Zur Fußball-EM zeigt sich die Hauptstadt von ihrer besten SeiteIn Berlin liegt vieles im Argen, Berlin-Bashing ist der Volkssport Nummer eins. Als Gastgeberstadt der EM zeigt Berlin aber auch, was es besonders gut kann: das Beste draus machen.
Weiterlesen »
Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »
Fußball-EM und Krieg in der Ukraine: Fußball ist ein Stück Hoffnung für UkrainerDer Krieg in der Ukraine geht weiter, das Land ist bei der Fußball-EM inzwischen ausgeschieden. Was aber allein die Teilnahme mit den Fans, und allen anderen, vor allem den Soldaten an der Front, macht, beschreibt unser Autor für ntv.de.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Spaniens Triumph ist ein starkes Signal, scharfe Kritik an Englands FußballDie Fußball-Europameisterschaft ist Geschichte: Spanien holt dank eines 2:1-Erfolgs im Finale den Titel und Englands traurige Löwen jaulen weiter. Seit 1966 warten die Three Lions auf einen Titel. ntv.de-Experte Ewald Lienen ist sehr erleichtert.
Weiterlesen »