Der deutsche Erfolgstrainer kehrt in den Fußball zurück und erntet dafür massiv Kritik. Ein Vertragsdetail sorgt für zusätzliche Diskussionen rund um den Posten des deutschen Nationaltrainers.
noch erklärt, dass ihm die Energie ausgehe und er nicht mehr die Kapazitäten habe, das Traineramt beim FC Liverpool mit aller Leidenschaft und Leistungsfähigkeit ausführen zu können. Ein Jahr Pause wollte er machen – zumindest als Trainer. Nun kehrt er in den Fußball zurück, allerdings nicht in an die Seitenlinie.
„Klopp wird nicht aktiv ins Tagesgeschäft der Vereine eingreifen, sondern vielmehr eine übergeordnete strategische Position einnehmen, um die sportlich Verantwortlichen bei der Weiterentwicklung der Red Bull Spielphilosophie zu unterstützen“, hieß es weiter.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Klopp begann seine professionelle Trainerkarriere 2001 beim 1. FSV Mainz 05, 2008 unterschrieb er bei Borussia Dortmund, ehe er 2015 schließlich zum FC Liverpool nach England wechselte und dort neun Jahre lang die Position des Cheftrainers bekleidete. „Die Rolle mag sich geändert haben, aber meine Leidenschaft für den Fußball und die Menschen, die den Fußball zu dem machen, was er ist, hat sich nicht geändert“, sagte Klopp.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeDie Misere der Pflege ist schon jetzt unübersehbar und es wird noch schlimmer. Wer auf Lösungen aus der Politik zählt, rechnet falsch. Was also tun?
Weiterlesen »
Kompanys Idee hat Charme: Aber dann müssen die Spieler auf Geld verzichten!Immer mehr Spieler sprechen sich gegen die enorme Belastung im Profifußball aus. Vincent Kompany schlägt einen möglichen Lösungsansatz vor - ohne weiteres umzusetzen ist dieser jedoch nicht.
Weiterlesen »
Wolfgang Schäuble: Die klügsten Sätze, die ich über je Geld gehört habeMir war gar nicht klar, wie sehr Wolfgang Schäuble die deutsche Politik prägte - bis ich seine Autobiografie las. Darin findet sich auch eine Passage, wo es um Geld geht. Was Schäuble dort schreibt, hat nichts von seiner Aktualität verloren.
Weiterlesen »
Wolfgang Schäuble: Die klügsten Sätze, die ich über je Geld gehört habeMir war gar nicht klar, wie sehr Wolfgang Schäuble die deutsche Politik prägte - bis ich seine Autobiografie las. Darin findet sich auch eine Passage, wo es um Geld geht. Was Schäuble dort schreibt, hat nichts von seiner Aktualität verloren.
Weiterlesen »
Putin gibt mehr Geld für Militär aus, die Inflation steigt, die Gesellschaft ächztRussland will wohl etwa ein Drittel seines Budgets in die Verteidigung ausgeben. Putins Entscheidung könnte das Land zerreißen. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Fußball-Terminkalender zu voll: Citys Rodri droht mit Streik: 'Geht nicht immer nur ums Geld'Reformierte Champions League, neue Klub-WM, ausufernde Nationalmannschaftsturniere - der Fußballkalender wird immer voller. Damit muss Schluss sein, fordert bereits Anfang September die Spielergewerkschaft FIFPro. Spaniens Kapitän Rodri kündigt nun an, zur Not auch die Arbeit auf dem grünen Rasen niederzulegen.
Weiterlesen »