Die Gefahr durch Extremisten ist so groß wie lange nicht

Rechtsstaat Nachrichten

Die Gefahr durch Extremisten ist so groß wie lange nicht
VerfassungsschutzberichtRechtsextremistenTerror
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 69%

Die Demokratie in Bayern wird aus vielen Richtungen attackiert, heißt es im neuen Verfassungsschutzbericht. Bedrohlich ist vor allem die Vernetzung der Rechtsextremisten.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Dass Extremisten von Links- oder Rechtsaußen den demokratischen Rechtsstaat ablehnen und auch zur Gewalt bereit sind, ist leider nichts Neues. Auch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Verfassungsschutzbericht Rechtsextremisten Terror Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wird die ausufernde Bürokratie zur Gefahr für die Demokratie?Wird die ausufernde Bürokratie zur Gefahr für die Demokratie?Schafft sich Deutschland mit dem Bürokratie-Wahnsinn selbst ab? Oder brauchen wir Bürokratie dringender als wir glauben? Possoch klärt! Mit Christoph Knill, Thomas Meuche und Sabine Kuhlmann.
Weiterlesen »

Innenminister Herrmann: Extremisten attackieren die Demokratie in BayernInnenminister Herrmann: Extremisten attackieren die Demokratie in BayernVernetzte Rechtsextreme, wachsender Antisemitismus und gezielte 'Fake News' aus dem Ausland: Bayerns Innenminister warnt vor Versuchen, die Gesellschaft bewusst zu spalten.
Weiterlesen »

Haldenwang: „Die Demokratie in unserem Land war selten so in Gefahr wie heute“Haldenwang: „Die Demokratie in unserem Land war selten so in Gefahr wie heute“Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, sieht die Demokratie in Deutschland in Gefahr – so sehr wie selten in der Nachkriegsgeschichte. Dagegen brauche es ein klares Vorgehen. Zudem weist Haldenwang die Kritik an seiner Behörde entschieden zurück.
Weiterlesen »

Gegen die Selbstzersetzung deutscher Politik: Die größte Stärke der Demokratie darf nicht zur Schwäche werdenGegen die Selbstzersetzung deutscher Politik: Die größte Stärke der Demokratie darf nicht zur Schwäche werdenDie Demokratie wird von außen und innen getestet. Die deutsche Gesellschaft scheint aber nur bedingt abwehrbereit. Das zeigt die Aufgeschrecktheit der letzten Wochen.
Weiterlesen »

25 Millionen Erbe an die Allgemeinheit: So will Marlene Engelhorn die Demokratie stärken25 Millionen Erbe an die Allgemeinheit: So will Marlene Engelhorn die Demokratie stärkenWien - Ein dickes Millionen-Polster auf dem Konto ist das Ziel vieler Menschen. Anders bei Marlene Engelhorn: Sie hat viel Geld geerbt und möchte es zugunsten eines großen Ziels loswerden.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Stirbt die Demokratie?Die Lage am Morgen: Stirbt die Demokratie?Laut einer Studie liegt die Demokratie in vielen Ländern darnieder. Die Ukraine hofft auf neue Artillerie. Und ein deutscher Bischof reist zum Papst für ein Krisengespräch. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:19:47