Die Gen Z träumt von Freiheit und dem eigenen Auto | W&V+

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Gen Z träumt von Freiheit und dem eigenen Auto | W&V+
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Was bringt die GenZ von Punkt A nach Punkt B? Der Drahtesel, das Auto oder die Öffis? Die Meinungen zum Thema Mobilität fallen sehr unterschiedlich aus. Die Teengeist-Unit von fischerAppelt hakt nach. Teengeist Studie

Beim Thema Mobilität setzen Teenager auf Freiheit und Flexibilität: Für fast 90 Prozent der Generation Z ist das die erste Assoziation, wenn sie an das Thema denken. 82 Prozent verbinden mit Mobilität Unabhängigkeit. Für über die Hälfte ist Mobilität mit hohen Kosten verbunden.

Das sind Ergebnisse der aktuellen Teengeist-Befragung von Fischer-Appelt und dem Meinungsforschungsinstitut Appinio, dieses Mal zum Thema Mobilität. Für die Studie werden regelmäßig Daten von etwa 1.000 Teens zwischen 16 und 19 Jahren erhoben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertSuisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertNach den SuisseSecrets-Enthüllungen sz occrp fordern Nichtregierungsorganisationen sowie Schweizer Sozialdemokraten eine Gesetzesänderung, berichtet MoloMonja
Weiterlesen »

Die AfD ist mit Sicherheit keine Partei, die irgendetwas rettetDie AfD ist mit Sicherheit keine Partei, die irgendetwas rettetDie Dokumentation „Eine deutsche Partei“ liefert tiefe Einblicke in die AfD – klammert aber eine ganz wesentliche Seite aus. (B+) Berlinale2022 Berlinale Rechtspopulismus Rechtsradikalismus
Weiterlesen »

Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Weiterlesen »

Die zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitDie zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitAm S-Bahnhof Botanischer Garten wurden am Sonnabend Ersatzbauten eingehängt. Zwei weitere Neubauprojekte bis Ende März geplant.
Weiterlesen »

Schlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtSchlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtFika steht in Schweden für eine kurze, gesellige Kaffeepause. Ein soziales Ritual, das auf der Arbeit für mehr Zufriedenheit und Produktivität sorgen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 08:47:26