Die Giganten der Renaissance treffen in London aufeinander

Kunst Nachrichten

Die Giganten der Renaissance treffen in London aufeinander
RenaissanceMichelangeloLeonardo
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Eine einzigartige Ausstellung der Royal Academy of Arts in London zeigt die Meisterwerke von Michelangelo, Leonardo und Raffael. Das spektakuläre Ereignis bietet einen seltenen Einblick in die Welt der Renaissance-Künstler und beleuchtet die Rivalität und die Zusammenarbeit dieser drei Giganten.

Kehren zwei Heldenfiguren, beide in der Fremde zu Ruhm gekommen, zur selben Zeit in ihre Heimatstadt zurück und konkurrieren sofort miteinander. Kommt ein frühreifer Newcomer dazu, macht süße Komplimente – und versucht, beide zu beerben. Klingt wie etwas, das man auf Netflix sehen kann? Ist etwas, das man in den Ausstellung sräumen der Royal Academy of Arts in London gesehen haben sollte, solange es noch geht.

Denn Michelangelo, Leonardo und Raffael, die drei bedeutendsten Künstler der Renaissance , in denselben Räumen, noch dazu mit ohnehin nur selten ausgestellten Arbeiten: Das kommt so schnell nicht wieder – wenn überhaupt jemals. Es ist ein Gipfeltreffen der Giganten, und die Kuratoren der Royal Academy haben es tatsächlich geschafft, so etwas wie einen Superheldenplot der Kunstgeschichte zu identifizieren, noch bevor Florian Illies darauf kam. Schauplatz ist Florenz , wo sich 1504 die Wege der drei kreuzten. Schon die Liste der Nebenfiguren ist klangvoll genug: Neben Leonardo da Vinci saßen auch Leute wie Sandro Botticelli, Filippino Lippi und Piero di Cosimo in der Kommission, die damals beriet, wo Michelangelos kurz zuvor fertiggestellte Monumentalskulptur des David aufgestellt werden sollte. Der Koloss hatte damals bereits Weltwunderstatus, auch weil er ja aus einem Marmorblock herausgehauen war, den ein Bildhauerkollege zuvor verhunzt hatte. Michelangelo wurde schon dafür gerühmt, dass er das Handicap sportlich nahm und zeigte, was trotzdem noch drinsteckte, nämlich die erste frei stehende überlebensgroße Figur seit der Antike, noch dazu lässig auf Standbein und Spielbein. Monumentalität, heroische Nacktheit und ausgeruhte Aktionsbereitschaft: Die Florentiner waren sich weitgehend einig, dass hier einer die Kunst des Altertums sogar noch übertroffen habe. Leonardo da Vinci macht sofort eine Zeichnung von der gefeierten Skulptur

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Renaissance Michelangelo Leonardo Raffael Ausstellung Kunstgeschichte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Magnificent Seven: US-Tech-Giganten Dominieren BörsenDie Magnificent Seven: US-Tech-Giganten Dominieren BörsenDer S&P 500 und der Nasdaq Composite legten 2023 signifikant zu, getrieben von den Big-Tech-Unternehmen. Apple, Nvidia, Microsoft, Amazon, Alphabet, Meta und Tesla stellten neue Allzeithochs auf, wobei die Marktkapitalisierung der 'Magnificent Seven' 18 Billionen Dollar überstieg.
Weiterlesen »

Wie drei Energie-Giganten die Zukunft der globalen Energieversorgung neu definierenWie drei Energie-Giganten die Zukunft der globalen Energieversorgung neu definierenNur noch wenige Tagen verstreichen bis zum 20. Januar 2025. Der Tag, an dem der neue US-Präsident vereidigt wird und eine weitere Energiewende forcieren kann. In Nordamerika expandieren Energieunternehmen
Weiterlesen »

Reise in die Renaissance: Nachtwächter Stadtführung zeigt Historie in HöxterReise in die Renaissance: Nachtwächter Stadtführung zeigt Historie in HöxterBei der weihnachtlichen Führung mit dem Nachtwächter gibt es Wissenswertes zur Historie. Selbst Höxteraner lernen ihre Stadt neu kennen.
Weiterlesen »

WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »

Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtBayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »

Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:12:05