Das Deutschlandticket ist noch nicht gestartet, schon wird es kritisiert. Unser Verkehrsexperte pneumannberlin dagegen lobt es. 49EuroTicket DB_Bahn PRO_BAHN IGEB_Berlin BVG_Kampagne SBahnBerlin VBB_BerlinBB Wissing BVG weilwirdichlieben
Nach den Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket gibt es zudem viel Skepsis, ob das Ticket zur Verkehrswende beitragen wird. Dabei war es verfehlt, den Versuch im Sommer mit der Erwartung zu überfrachten, dass die Deutschen wegen eines dreimonatigen Angebots ihre Fahrzeuge abschaffen würden. Das 49-Euro-Ticket bietet nun eine größere Chance, dass sich die Kilometerleistung vom Auto auf den öffentlichen Verkehr verlagert. Als dauerhaftes Angebot kann es langfristig wirken.
Natürlich wäre es besser, wenn erst einmal Strecken ausgebaut und noch mehr Züge angeschafft werden. Doch es wäre falsch, wenn Tarifinnovation erst dann möglich würde, wenn der Idealzustand erreicht ist. Ein weiteres Gegenargument ist, dass wohlhabende Fernpendler, die sich ein Haus im Grünen leisten können, profitieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Weltwirtschaft schmiert nicht ab - und das sind die GründeDer Internationale Währungsfonds zeichnet ein düsteres Bild, wie es mit Weltwirtschaft weitergeht. Doch diese Schwarzmalerei ist nicht berechtigt. Um die wirtschaftliche Entwicklung braucht man sich im Gegenteil nicht zu sorgen. Und zwar aus fünf Gründen.
Weiterlesen »
Anbau-Vereine und Modellregionen: Das sind die Pläne für die Cannabis-Legalisierung in DeutschlandDie Legalisierung von Cannabis soll in kleineren Schritten erfolgen als zunächst geplant. Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach stellte die mit Spannung erwarteten überarbeiteten Pläne vor. Das sind die Details.
Weiterlesen »
Das nächste Problem der Bundeswehr: die Zusagen an die NatoGeld allein genügt nicht: Die Bundeswehr wird ihre Nato-Verpflichtungen für 2025 wohl nicht einhalten. Dieses peinliche Eingeständnis kommt nicht einmal überraschend, sondern zeigt das ganze Ausmaß des Reformstaus aus vielen Jahren. Ein Kommentar SZPlus
Weiterlesen »
'Man kriegt schon seine Prügel ab“ – Wirtschaftsweise Veronika Grimm über Kritik an GaspreisbremsePodcast 'Die Boss – Macht ist weiblich': 'Man kriegt schon seine Prügel ab“ – Wirtschaftsweise Veronika Grimm über Kritik an Gaspreisbremse
Weiterlesen »
Der große Bluff: Warum die Deutschen Macron genau zuhören solltenFrankreich möchte es sich weder mit den USA noch mit China verscherzen. EmmanuelMacron will die diplomatisch etwas unbedarften Deutschen verdrängen. Macron
Weiterlesen »